09.04.2019 - 19:35

Studie „Branchenkompass Automotive 2019“

Neue Antriebstechnologien, veränderte Fahrzeugnutzung, Bedarf an Verkehrskonzepten und neue Wettbewerber – die Automobilindustrie und die Zulieferer haben sich diversen Herausforderungen zu stellen. Die Studie „Branchenkompass Automotive 2019“ von Sopra Steria Consulting und dem F.A.Z.-Institut zeigt, dass 72 Prozent der Entscheider in der Automobilbranche Mobilitätsmanagement als größten Wachstumstreiber der Branche zeigen.

Carsharing, als momentanen Dreh- und Angelpunkt der Mobilitätsstrategien, sieht jeder zweite Befragte noch nicht richtig ausgeschöpft. Dies verdeutlicht beispielsweise die Zusammenarbeit von Daimler und BMW und die Fusion ihrer Carsharing-Marken Car2Go und DriveNow zu ShareNow (wir berichteten >>). Im Segment Ridesharing – auch im Hinblick auf automatisierte Mitfahrgelegenheiten als Mobilitätsservice – kam 2018 zum Beispiel durch die Investition von Toyota in den Mitfahrdienst Uber oder der Zusammenarbeit von Audi und ZF als Technologiepartner mit dem Startup Door2Door international Bewegung in das Geschäftsfeld.

„Die städtischen stationsunabhängigen Geschäftsmodelle greifen wegen der großen Entfernungen und der geringeren Nutzerzahl nicht. Hier sind vernetzte Dienstleistungsmodelle gefragt, bei denen verschiedene Verkehrsmittel über eine digitale Plattform ineinander greifen“, sagt Ziad Blal, verantwortlich für den Geschäftsbereich Automotive bei Sopra Steria Consulting. „Der Automobilsektor kann sich hier als Fahrzeugpartner oder als Plattform für ländliche Bürgerbus- und Bürgertaxiangebote positionieren.“

Auch sind digitale Zusatzdienste in den Fokus der Automobilbranche gerückt. 44 Prozent der Befragten berichten von laufenden oder geplanten Investitionen in Kooperationen mit anderen Branchenvertretern und Techfirmen. Als besonders lukratives Wachstumsfeld wird der Parkraum ins Auge gefasst. Die Ideen reichen von Apps zur Parkplatzsuche und bargeldlosem Bezahlen über Parkassistenten bis hin zu Lieferung von Online-Einkäufen in den Kofferraum und autonomes Parken.

Zur Studie: Im Auftrag von Sopra Steria Consulting und dem F.A.Z.-Institut führte das Marktforschungsinstitut Forschungswerk im Herbst 2018 eine Befragung von 100 Entscheidern sowie Fach- und Führungskräften der Automobilbranche durch.

Die Studie kann hier kostenpflichtig bestellt werden >>

Editor: Tanja Lauch mit dem Pressematerial von Sopra Steria Consulting

Autor: jst

– ANZEIGE –


Letzter Beitrag

Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/ticker/studie-branchenkompass-automotive-2019-2/
09.04.2019 19:53