06.06.2018 - 14:06

Pannenservice MySchleppApp sichert sich Bosch als Partner

Pannenservice MySchleppApp sichert sich Bosch als Partner

Bei einem Unfall oder einer Panne bietet Bosch ab sofort einen effizienten Pannenservice an. Nur 35 Minuten soll es dank digitalisierter und automatisierter Prozesse dauern, bis Hilfe eintrifft. Für die Umsetzung dieses Services hat sich Bosch dafür, das 2016 gegründete Startup, MySchleppApp ins Boot geholt.

So funktioniert der Pannenservice

MySchleppApp, gegründet von Santosh Satschdeva und Frank Heck, ist ein digitaler Vermittlungsdienst für Abschleppwagen. Im Notfall gibt der Auto- oder Radfahrer seine Koordinaten in die App oder dem Webbrowser ein und wird an das nächste Abschleppunternehmen vermittelt.

Die Anfragen gehen direkt an das Bosch Service Center. Je nach Situation suchen speziell geschulte Mitarbeiter nach der passenden Lösung. Mithilfe eines Partnernetzwerkes mit mehr als 6.200 Servicefahrzeugen kann von einfacher Starthilfe, über den Abschleppservice bis hin zur Bergung nach einem Unfall so gut wie alles in die Wege geleitet werden. Darüber hinaus bieten die Mitarbeiter und die App in Echtzeit Auskunft darüber, wo sich das Servicefahrzeug gerade befindet und wann es am Pannenort eintrifft.

Der Pannendienst wird zusätzlich durch den Bosch Concierge Service ergänzt. Dieser kümmert sich beispielsweise um einen Ersatzwagen oder ein Hotelzimmer.

Dieser Service von MySchleppApp und Bosch ist zurzeit in der DACH-Region und den USA verfügbar, soll aber global ausgebaut werden.

Editor: Tanja Lauch mit dem Pressematerial von MySchleppApp und Bosch

Autor: jst

– ANZEIGE –


Nächster Beitrag

Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/ticker/pannenservice-myschleppapp-sichert-sich-bosch-als-partner/
06.06.2018 14:14