23.11.2020 - 10:35

Lab 1886, TuSimple, Luminar, Mobileye

Ulrich Dietz übernimmt Daimlers Lab 1886; TuSimple holt sich 350 Mio. US-Dollar; das LiDAR-Startup Luminar partnert mit Intel Mobileye bekannt.

Ulrich Dietz übernimmt Daimlers Lab 1886: Der Autobauer hat demnach 90 Prozent des Zukunftslabors und soll etwa 100 Mio. Euro dafür zahlen. Ulrich Dietz ist selbst Gründer des Bankendienstleisters GFT und Macher hinter dem Innovationslab Code_n. Daimler behält wohl 10 Prozent der Anteile an Lab 1886.
wiwo.de >>; faz.net >>

TuSimple holt sich 350 Mio. US-Dollar: Das Startup, das Technologie für selbstfahrende Lkw entwickelt, hat in einer Serie-E-Runde, die diesen Monat abgeschlossen wurde, rund 50 Mio. US-Dollar eingesammelt. Das sollen mindestens 50 Mio. US-Dollar mehr sein als geplant.
forbes.com >>

Das LiDAR-Startup Luminar partnert mit Intel Mobileye bekannt: Mobileye baut zwei unabhängige selbstfahrende Systeme. Eines basiert vollständig auf Kameras, während das zweite Radar, Lidarsensoren, Modems, GPS und andere Komponenten enthält. Für dieses System soll die Expertise von Luminar genutzt werden.
venturebeat.com >>

Sie wollen täglich unsere vollständige Newsauswahl nicht verpassen? Dann registrieren Sie sich gern für unseren kostenlosen Newsletter „intellicar daily“ >>

Autor: jst

– ANZEIGE –


Nächster Beitrag

Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/ticker/lab-1886-tusimple-luminar-mobileye/
23.11.2020 10:32