24.09.2020 - 08:43

Kia, Keysight, BMW

Kia bringt KiaMobility nach Europa, Keysight präsentiert neue Automotive-Ethernet-Lösungen, BMW fand die Träume vom fahrerlosen Fahren vorerst allzu kühn.

Kia bringt KiaMobility nach Europa: Der Mietservice läuft über das Kia-Händlernetz. Mit KiaMobility können Nutzer Fahrzeuge für einen Tag bis zu einem Jahr mieten. Der Dienst geht zunächst an 16 Standorten in Italien und Russland an den Start. Die europaweite Einführung ist für das kommende Jahr geplant.
tu-auto.com >>

Keysight präsentiert neue Automotive-Ethernet-Lösungen: Die Konformitätslösung soll die Konformitätsprüfung für Steckverbinder, Kabel und Kabelbäume in einem Automotive-Ethernet-Netzwerk vereinfachen. Die Lösung umfasst Hardware, Software, Kabel und Zubehör für die Konformitätsprüfung.
elektroniknet.de >>

„Unser Eindruck ist, dass die Träume vom fahrerlosen Fahren allzu kühn waren.“

BMW-Entwicklungschef Frank Weber betont mit Blick auf Tesla, dass die Straße kein Versuchsfeld ist, „auch nicht fürs automatisierte Fahren“. BMW hatte für den künftigen i-Next Software-Upgrades over-the-air angekündigt – zudem soll das Fahrzeug über 20-mal so viel Rechenleistung verfügen wie aktuelle Autos von BMW (wir berichteten).
heise.de >>

Sie wollen täglich unsere vollständige Newsauswahl nicht verpassen? Dann registrieren Sie sich gern für unseren kostenlosen Newsletter „intellicar daily“ >>

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/ticker/kia-keysight-bmw/
24.09.2020 08:41