Gaia-X, Human Horizons, Uber

Das Cloud-Projekt Gaia-X nimmt Formen an; Human Horizons entwickelt vollautomatischen Parkservice der Stufe 4; Uber will das eigenen Personal zur Teilnahme an der US-Wahl ermächtigen.
Gaia-X nimmt Formen an: Das von Deutschland und Frankreich vorangetriebene Cloud-Projekt für eine „souveräne europäische Dateninfrastruktur“ ist formell einen Schritt weiter. 22 Firmen und Institutionen haben den vertraglichen Grundstein für die Gaia-X-Gesellschaft gelegt, T-Systems und OVHcloud eine Kooperation angekündigt.
heise.de >>
Human Horizons entwickelt vollautomatischen Parkservice der Stufe 4: Das System – laut Human Horizons Chinas erstes V2X-fähiges Level-4-Parksystem – soll im HiPhi X, dem ersten Serienmodell des Startups, verfügbar sein. Das In-Car-System setzt auf ein 5G-fähiges V2X-System, um das Auto ohne menschliches Eingreifen auf den richtigen Parkplatz zu bringen.
autonews.gasgoo.com >>
Mit Uber zur Wahl: Der Fahrdienstanbieter will seine Fahrerinnen und Fahrer dazu animieren, sich für die anstehenden Wahlen in den USA zu registrieren, und die dafür nötigen Informationen bereitstellen sowie am Wahltag vergünstige Fahrten zum Wahllokal anbieten. Dafür partnert Uber mit TurboVote.
techcrunch.com >>
Sie wollen täglich unsere vollständige Newsauswahl nicht verpassen? Dann registrieren Sie sich gern für unseren kostenlosen Newsletter „intellicar daily“ >>
– ANZEIGE –