GAC NIO, BMW, Yanfeng

Ein Joint Venture von GAC Group und NIO partnert mit mehreren chinesischen Startups und Mobilitätsdienstleistern, BMW kündigt OTA-Updates für inext an, Yanfeng stellt Studie XiM21 – ein Smart-Cabin-Konzept – vor.
Partnerschaft für intelligentes Mobility-Ökosystem: GAC NIO, das Joint Venture der GAC Group und NIO, partnert mit mehreren chinesischen Startups und Mobilitätsdienstleistern – ein wichtiger Schritt zum Aufbau eines geschlossenen Ökosystems für intelligente Mobilität, das sowohl Software als auch Hardware integriert.
autonews.gasgoo.com >>
Software-Upgrades over-the-air für den künftigen i-Next kündigt BMW an. Außerdem habe das Fahrzeug 20-mal so viel Rechenleistung verbaut wie aktuelle Autos von BMW. An Bord sollen nur eine Handvoll Steuergeräte sein, ein 5G-Anschluss und neue, automatisierte Fahrfunktionen
golem.de >>
Yanfeng stellt Studie XiM21 vor: In dem Konzeptfahrzeug wurde das sogenannte Smart-Cabin-Konzept umgesetzt. Die Innenausstattung des XiM21 lässt sich an die Anforderungen der Nutzer anpassen: So wird bspw. der eingebaute Kindersitz bei Nichtgebrauch zur Fußstütze für den Passagier in der dritten Reihe.
automobil-industrie.vogel.de >>
Sie wollen täglich unsere vollständige Newsauswahl nicht verpassen? Dann registrieren Sie sich gern für unseren kostenlosen Newsletter „intellicar daily“ >>
– ANZEIGE –