05.11.2020 - 08:26

FAW, Pony.ai, Renesas, Mobileye

FAW investiert bei Pony.ai; Renesas Electronics Corporation startet seinen Online-Marktplatz und Johann Jungwirth, Chef der Mobilitätssparte bei der Intel-Tochter Mobileye, glaubt an Deutschlands eine führende Rolle bei selbstfahrenden Fahrzeugen.

FAW investiert bei Pony.ai: Im Gegenzug wird die Technologie von Pony.ai Teil von FAWs E-Auto-Marke Red Flag. Des Weiteren wird der Fahrstack von Pony.ai im Lkw der Marke Jiefang verbaut, die ebenfalls dem chinesischen Hersteller gehört. Erst im Februar hatte Toyota in das Startup investiert (wir berichteten).
bloomberg.com >>

Renesas Electronics Corporation startet seinen Online-Marktplatz: Auf dem Portal ist auch Referenzsoftware von R-Car Consortium Proactive Partnern zur Evaluierung verfügbar. Entwickler sollen sich direkt an die Partnerunternehmen wenden können, um zeitnah Unterstützung bei der Erfüllung von Kundenanforderungen zu erhalten.
hanser-automotive.de >>

„Ich glaube, dass Deutschland eine führende Rolle einnehmen kann und Referenz für die gesamte EU wird.“

Johann Jungwirth, Chef der Mobilitätssparte bei der Intel-Tochter Mobileye, glaubt an die schnelle Einführung des autonomen Fahrens. „In zwei Jahren planen wir, ohne Sicherheitsfahrer zu fahren, unser Ziel sind dann die ersten Flotten mit selbstfahrenden Fahrzeugen“, sagt Jungwirth. „Voraussichtlich ab 2025 können Kunden auch Fahrzeuge mit Autopilot kaufen, und das Lenkrad kann eine Sonderausstattung sein.“
handelsblatt.com >>

Sie wollen täglich unsere vollständige Newsauswahl nicht verpassen? Dann registrieren Sie sich gern für unseren kostenlosen Newsletter „intellicar daily“ >>

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/ticker/faw-pony-ai-renesas-mobileye/
05.11.2020 08:43