21.09.2020 - 09:03

Baida, KIT, Zoox & Amazon

Baidu stellte seine neuesten Entwicklungen zum automatisierten Fahren vor. Im Projekt PAKoS wird das HMI für die Fahrzeugübergabe beforscht; Zoox darf jetzt in Kalifornien fahrerlos testen.

Baidu stellte seine neuesten technologischen Entwicklungen auf einer Hauskonferenz vor. Während der Veranstaltung zeigte das Unternehmen sein vollautomatisches Fahren, mit dem Fahrzeuge ohne Sicherheitsfahrer selbst fahren können. In Notsituationen soll das Fahrzeug über eine 5G-Verbindung von Menschen über die Cloud ferngesteuert werden können.
autonews.gasgoo.com >>

Die Forschenden des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) arbeiten an einem personalisierte, adaptive kooperativen System für automatisierte Fahrzeuge (PAKoS), bei dem sich die Fahrweise teilautonomer Autos an die fahrende Person anpasst. Demnach bestimmt sich die Übernahmezeit für die Steuerung anhand des Verhaltens der Person hinterm Steuer.
car-it.com >>

Zoox, das in diesem Jahr von Amazon erworbene Startup für automatisierte Fahrzeugtechnologie, hat von den kalifornischen Behörden eine Genehmigung erhalten, fahrerlose Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen testen zu können. Die Genehmigung gilt zwar nur für einen Teil von Foster City im San Mateo County, allerdings muss kein Sicherheitspersonal mehr am Steuer sein.
techcrunch.com >>

Sie wollen täglich unsere vollständige Newsauswahl nicht verpassen? Dann registrieren Sie sich gern für unseren kostenlosen Newsletter „intellicar daily“ >>

Autor: jst

– ANZEIGE –


Nächster Beitrag

Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/ticker/baida-kit-zoox-amazon/
21.09.2020 09:33