21.10.2020 - 08:42

1st Mobility, Agro, deutsche OEMS

1st Mobility lanciert „Mobilitäts-Konfigurator“; Robocar AGRO landet immer wieder auf den Rädern; Autobauer wollen eigene Betriebssysteme forcieren.

1st Mobility lanciert „Mobilitäts-Konfigurator“: Das in der Schweiz ansässige Startup hat eine B2B-Software entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, die Mobilitätsangebote für ihre Mitarbeiter individuell gestalten und umsetzen zu lassen. 1st Mobility agiert laut eigenen Aussagen als „unabhängiger Mobility Enabler“.
autoflotte.de >>

AGRO landet immer wieder auf den Rädern: Allein durch das Drehen seiner unabhängig angetriebenen und lenkbaren Räder kann sich dieses Auto in 402 Millisekunden in der Luft stabilisieren – und landet immer auf den Rädern, wie eine Roboterkatze. AGRO (Agile Ground RObot) wurde an der US-Militärakademie in West Point, New York, entwickelt und könnte bei Erkundungen sowie Such- oder Rettungsmissionen zum Einsatz kommen.
spectrum.ieee.org >>

Lesetipp: Autobauer wollen eigene Betriebssysteme forcieren. OEMs wie Volkswagen oder Daimler wollen sich künftig mit Entwicklungen aus dem eigenen Haus gegen die Software-Power aus dem Silicon Valley stemmen – im Frühjahr gab es sogar Gerüchten, dass die Autobauer bei der Softwareentwicklung an einem Strang ziehen wollen. Den aktuellen Status quo fasst Yannick Tiedemann zusammen:
car-it.com >>

Sie wollen täglich unsere vollständige Newsauswahl nicht verpassen? Dann registrieren Sie sich gern für unseren kostenlosen Newsletter „intellicar daily“ >>

Autor: jst

– ANZEIGE –


Nächster Beitrag

Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/ticker/1st-mobility-agro-deutsche-oems/
21.10.2020 08:28