Segula Technologies eröffnet Digital Lab in China

Im Fokus des neuen Kompetenzzentrums steht das Internet of Things (IoT). Der aus Opel hervorgegangene Engineering-Dienstleister arbeitet darüber hinaus in Deutschland an virtueller Validierung und Erprobung von Fahrerassistenzsystemen.
Mit dem Digital Lab will sich Segula auf die Bereiche Human Machine Interface (HMI), User Experience und Interface (UX/UI), Connectivity sowie Big Data konzentrieren. Alle diese vier Technologiedisziplinen sind für die Weiterentwicklung des Internet der Dinge (IoT) und für die Mobilität der Zukunft von entscheidender Bedeutung, wenn es nach Segula Technologies geht.
Segula arbeitet aktuell an User-Experience und Konnektivitäts-Features, die sowohl emotionale als auch praktische Bedürfnisse erfüllen: Tools zur einfachen Anpassung von Fahrzeugen an unterschiedliche Körperformen, sprachgesteuerte Fahrsysteme, Safety Detection, Fahrzeug-Entertainment und vielem mehr.
Die Entwicklung dieser Features erfordert umfangreiche Fachkenntnis in den Bereichen Industriedesign, Augmented Reality, holografische Projektion, Laser-Technik, Data Science und virtuelle Realität. Das Digital Lab soll für das weitere Engagement des Engineering-Konzerns auf diesen Gebieten einen wichtigen Beitrag leisten.
Das Digital Lab mit Sitz in China verstärkt die dortige Präsenz von Segula. Bereits mehr als 500 Mitarbeiter des Unternehmens sind an vier Standorten – Wuhan, Shenzhen, Chongqing und Shanghai – beschäftigt. Das Lab soll Teil einer dynamischen und innovativen Entwicklung des Unternehmens rund um vernetzte Mobilität und digitale Transformation werden.
Segula Technologies Deutschland entwickelt aktuell digitale Konzepte für die Mobilität der Zukunft. Mit einem spezialisiertem Team von Ingenieuren arbeite man an der virtuellen Validierung und Erprobung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme. Darüber hinaus ist der Engineering-Dienstleister an einem Forschungsprojekt zur Implementierung von Algorithmen auf der Basis von Big Data für die künstliche Intelligenz bei verschiedenen Testing-Themen beteiligt (NVH, EMV, Crash, Dauerhaltbarkeit und Motor-/Getriebe-/Auspufftests).
– ANZEIGE –