29.04.2022 - 09:02

Ostfalia Hochschule mit neuem Open Mobility Lab gestartet

Die Ostfalia Hochschule hat ihr neues Forschungsgebäude – das Open Mobility Lab (OML) – auf dem Campus Wolfenbüttel offiziell eingeweiht. Vor Ort soll inter- und transdisziplinär im Bereich der Mobilität gearbeitet werden.

Das neue Gebäude mit einer Gesamtfläche von mehr als 850 Quadratmetern bietet über zwei Etagen Platz für flexible Forschungsflächen und Büroräume, die verschiedene Forschungsteams für die Dauer ihrer jeweiligen Projekte nutzen werden. Besprechungsräume und ein offenes Konzept sollen den stetigen Austausch ermöglichen und ideale Voraussetzungen für inter- und transdisziplinäres Arbeiten im Bereich der Mobilität bieten.

Eines der Projekte, welches im Open Mobility Lab angesiedelt sein wird, ist das Zukunftslabor Mobilität. In dem Projekt, das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) gefördert wird, forschen verschiedene wissenschaftliche Einrichtungen zu verkehrsübergreifenden Systemen. Ein Ziel ist es, die Digitalisierung zu nutzen, um intermodale Mobilitätskonzepte und intelligente Verkehrs- und Transportsysteme zu realisieren. Hiermit soll dem steigenden Verkehrsaufkommen und dem sich verändernden Mobilitätsbedarf in der Region und darüber hinaus begegnet werden.

Zum neuen Open Mobility Lab gehören u.a. ganzheitliche Prüfsysteme für intelligente Fahrfunktionen. Zudem kann die neue EMV-Absorberkammer künftig für elektromagnetische Versuche genutzt werden. Darin können – abgeschirmt von Umwelteinflüssen – beispielsweise Steuergeräte und Sensoren für moderne Fahrerassistenzsysteme und für das autonome Fahren getestet werden.

Die Gesamtkosten des Neubaus und der zugehörigen Ausstattung belaufen sich auf rund 6,6 Millionen Euro. Finanziert wird er durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Niedersachsen sowie Eigenmittel der Hochschule.

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/tests-and-research/ostfalia-hochschule-mit-neuem-open-mobility-lab-gestartet/
29.04.2022 09:59