30.08.2022 - 15:38

Invers Mobility Barometer: 5 Top-Trends im europäischen Auto-Abo-Markt

Rund 100.000 bis 130.000 Auto-Abo-Verträge wurden 2020 in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und UK abgeschlossen, schätzen die Branchenexperten von Berylls in ihrer Studie „Snapshot of the European Auto Subscription Market“. Das CAR Institut geht laut der gleichen Studie davon aus, dass es 2030 bereits zwischen zwei und vier Millionen sein werden. Hier entsteht ein Marktsegment mit signifikantem Wachstumspotenzial.

Im Invers Mobility Barometer wollen die Experten des Anbieters von Sharing-Technologie aktuelle Entwicklungen der Mobilitätsbranche genauer analysieren und haben für die erste Ausgabe den europäischen Markt für Auto-Abos unter die Lupe genommen und folgende Top-Trends herausgearbeitet:

(1) Auto-Abos bringen Flexibilität in den Mobilitätsmarkt

(2) Auto-Abos treiben die Digitalisierung im traditionellen Autohandel

(3) Auto-Abos beschleunigen den Trend zur Elektromobilität

(4) Auto-Abo-Anbieter fragen vermehrt nach Fahrzeugdaten

(5) Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Mobilität drängen in den Abo-Markt

„Schon seit einigen Monaten arbeiten wir mit Partnern an Projekten, in denen wir Fahrzeuge für Abo-Angebote digitalisieren“, sagt Bharath Devanathan, CBO von Invers. „Das Geschäftsmodell bringt den ganzen Markt in Bewegung, treibt innovative Ideen für das Nutzen von Fahrzeugdaten und bringt verschiedene Marktteilnehmer und neue Kooperationskonzepte auf den Tisch.“

Das Invers Mobility Barometer bietet im ersten Teil eine Übersicht über den aktuellen Stand der Marktforschung, indem es vorhandene Analysen zum europäischen Auto-Abo-Markt aus relevanten Studien kuratiert und einordnet. Dazu zählen unter anderem Veröffentlichungen von Deloitte, Faaren und Berylls. Im zweiten Teil des Barometers kommen acht wichtige Marktakteure aus ganz Europa zu Wort: Die Interviewpartner Max-Josef Meier, CEO von FINN, Konstantin Stenzel, CMO bei Faaren, Hans Kristian Aas und Jordan Symonds von imove, Dr. Max Kury, CEO bei aboDeinauto, Mathias Albert, CEO von ViveLaCar, Antonis Samothrakis, Co-CEO von Instacar und Sandrine Ploog, Head of Operations bei Carify berichten über ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Prognosen. Der abschließende Data Playground stellt pointiert Zahlen, Daten und Fakten zum Auto-Abo-Markt zusammen – die Ergebnisse einer umfassenden Desktop-Studie. Mit dem Barometer möchte Invers als Anbieter für Sharing-Technologie seinen Lesern eine solide Orientierung in einem dynamischen Mobilitätsmarkt bieten und zu weiterem Austausch anregen.
presseportal.de >>

– ANZEIGE –


Letzter Beitrag

Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/tests-and-research/invers-mobility-barometer-5-top-trends-im-europaeischen-auto-abo-markt/
30.08.2022 15:19