11.08.2020 - 10:19

Fuso stellt vernetztes und selbstfahrendes Müllfahrzeug vor

Fuso, die japanische Nutzfahrzeug-Tochter von Daimler Trucks, hat in Kawasaki mit dem eCanter SensorCollect ein Konzept-Lkw vorgestellt, der mithilfe von Sensoren und Software die Müllentsorger bei der Arbeit unterstützt.

Der eCanter SensorCollect ist ein Konzeptfahrzeug mit Müllsammelaufbau basiert auf dem vollelektrischen Klein-LKW eCanter. Das Fahrzeugkonzept lässt sich über eine drahtlose HMI Schnittstelle von außen durch eine begleitende Person aus der Distanz steuern. Der mit LiDAR, Ultraschallsensoren und hochpräzisem GPS ausgestattete Lkw soll dabei fernübertragene Befehle sicher ausführen können, indem er Personen oder Objekte in seiner Umgebung erkennt. Zu diesen Befehlen gehört, bedienenden Personen zu folgen, Hindernissen auszuweichen und sofort anzuhalten, wenn eine Person oder ein Gegenstand in die Nähe des Fahrzeugs kommt. Diese Funktionalitäten sollen dabei helfen, die Effizienz der kommunalen Müllentsorgung zu steigern.

Der Fuso eCanter SensorCollect Konzept-Lkw kann fernübertragene Befehle sicher ausführen, Foto: Daimler Trucks

Daimler Trucks unterstreicht die Entwicklung des Konzeptfahrzeugs als ein Ergebnis eines innovativen Entwicklungsansatzes. Zusätzlich zu den herkömmlichen Produktentwicklungsprozessen habe man bei Fuso eine Vielzahl von Initiativen innerhalb und außerhalb des Unternehmens ins Leben gerufen, um innovative Produktideen zu fördern, die auf gesellschaftliche Bedürfnisse und Herausforderungen eingehen. Ma organisierte demnach verschiedene Workshops und Hackathons mit japanischen und ausländischen Universitäten sowie Kooperationen mit Startups, zu denen auch externe Teilnehmer eingeladen wurden. Aus diesen Veranstaltungen entstanden bisher über 100 Ideen.

„Innovation ist eine der Hauptsäulen der Forschung und Entwicklung bei Fuso, denn sie ist für die langfristige Marktführerschaft entscheidend. Wir werden weiterhin innovative Produkte entwickeln, um mit unseren fortschrittlichen Technologien die Bedürfnisse unserer Kunden und der Gesellschaft zu erfüllen“, sagte Aydogan Cakmaz, Senior Vice President und Head of Product Engineering bei Fuso.

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/tests-and-research/fuso-stellt-vernetztes-und-selbstfahrendes-muellfahrzeug-vor/
11.08.2020 10:14