10.05.2021 - 08:53

Französischer Zusammenschluss „Mobilité360“ mit Manifest zu urbaner Mobilität

Renaults Mobilitätsmarke Mobilize hat zusammen mit den Unternehmen BlaBlacar, dem Pariser Nahverkehrsbetreiber RATP und dem Fahrdienstvermittler Uber das Projekt „Mobilité360“ ins Leben gerufen. Man erarbeitete gleich mal ein ganzes Manifest zur urbanen Mobilität.

Ziel der neuen Initiative „Mobilité360“ ist demnach, nachhaltige und einfache Mobilitätslösungen für Städte zu entwickeln und umzusetzen. Mobilize CEO Clotilde Delbos umreißt die Ausgangsposition so: „Die automobile Welt befindet sich im Wandel. Die Nutzer suchen nach flexiblen Mobilitätslösungen, und die Städte wollen den ökologischen Fußabdruck des Autos reduzieren.“

Zum Start des „Mobility360“-Projekts haben Mobilize, BlaBlaCar, RATP und Uber mit Unterstützung der Boston Consulting Group ein Manifest zur urbanen Mobilität unterzeichnet. Darin bekennen sie sich zur Entwicklung einer nachhaltigen und optimierten Mobilität, die die Bedürfnisse von Nutzern, Städten und Anbietern berücksichtigt.

Vor dem Hintergrund des wachsenden Angebots an neuen Mobilitätsdiensten und des vielfach unbefriedigenden Dialogs zwischen Dienst-Betreibern und Behörden haben die Partner gemeinsam eine neue Vision der urbanen Mobilität entwickelt. Diese fußt auf vier Säulen:

– Reduzierung der von Transportsystemen verursachten Verschmutzung und die Verringerung des CO2-Fußabdrucks der Serviceflotten,

– Effizientere Nutzung des öffentlichen Raums und die Verbesserung der Lebensqualität durch die gezielte Unterstützung von Städten,

– Zugang zu Mobilitätsdienstleistungen für alle Nutzer durch erschwingliche Angebote,

– Verbesserung des Nutzererlebnisses durch ein sicheres, zuverlässiges und einfach zu nutzendes Transportsystem.

Die Projektpartner wollen nun untersuchen, wie sich neue Infrastrukturen schaffen lassen, um die Akzeptanz umweltfreundlicher Shared-Mobility-Systeme zu fördern. Sie wollen ebenfalls prüfen, wie On-Demand-Shared-Mobility-Dienste für die erste und letzte Meile realisierbar sind, die auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten zur Verfügung stehen. Laut einer Pressemitteilung beabsichtigen die vier Mobilitätsanbieter, kurzfristig einen Versuch zu starten, in dessen Rahmen die NutzerInnen ein Mobilitätsangebot testen können, das diversifizierter, flexibler und umweltfreundlicher ist als bereits existierende Dienste.

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/tests-and-research/franzoesischer-zusammenschluss-mobilite360-mit-manifest-zu-urbaner-mobilitaet/
10.05.2021 08:10