22.05.2018 - 15:02

Elektrische und fahrerlose Rennboliden auf dem ZF Race Camp

Elektrische und fahrerlose Rennboliden auf dem ZF Race Camp

Am 17. und 18. Mai trafen sich auf dem Friedrichshafener Messegelände 26 von ZF gesponserten Teams zum ZF Race Camp. Im Mittelpunkt standen fahrerlose und elektrisch betriebene Rennboliden. Von den 26 Fahrzeugen waren 14 Elektro-Boliden und 7 Rennwagen in der Klasse Formula Student Driverless am Start.

Beim ZF Race Camp durchliefen ca. 600 Studentinnen und Studenten mit ihren selbstkonstruierten Fahrzeugen verschiedene Renndisziplinen und tauschten Erfahrungen aus. Mit dabei waren auch rund 60 ZF-Ingenieure und Experten, die den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite standen und sich im Gegenzug technologische Inspiration für ihre Arbeit holten. Neben technischem Wissen und Konstruktionskenntnissen waren aber auch Organisationstalent, Fähigkeiten im Projektmanagement und Kalkulation gefragt.

Der ZF-Konzern engagiert sich bereits seit 2002 bei der Formula Student und sponsort mit Know-How, Rennsport-Produkten, Finanzspritzen und Teambuilding-Maßnahmen derzeit 38 Hochschulteams weltweit.

Editor: Tanja Lauch mit dem Pressematerial von ZF

Autor: jst

– ANZEIGE –


Nächster Beitrag

Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/tests-and-research/elektrische-und-fahrerlose-rennboliden-auf-dem-zf-race-camp/
22.05.2018 15:39