26.03.2021 - 08:35

Conti: Fahrerlos auf der Bayerischen Landesgartenschau

Continental wird während der bayerischen Gartenschau „Natur in Lindau 2021“ auf der Insel Lindau vom 20. Mai bis zum 26. September einen kostenlosen Shuttle-Service für Besucherinnen und Besucher mit einem fahrerlos fahrenden Kleinbus betreiben.

Eingesetzt wird ein Fahrzeug des Typs EZ10 vom Technologieunternehmen EasyMile. Dieses wird zeitweise in einem Pendelbetrieb im öffentlichen Straßenverkehr auf der Insel Lindau fahren. Continental ist an dem 2014 gegründeten Unternehmen beteiligt und verwendet modifizierte EZ10-Fahrzeuge weltweit als Entwicklungsplattform CUbE, der sogenannten Continental Urban Mobility Experience, für das autonome Fahren. Die Fahrzeuge von EasyMile sind bereits in mehr als 30 Ländern im Einsatz.

Ziel von der Entwicklungsplattform CUbE ist laut Continental, das große Spektrum an Technologien im Unternehmen für den künftigen Betrieb fahrerloser Mobilitätssysteme zu erproben. Der Shuttle-Betrieb wurde gemeinsam durch Continental und die Stadt Lindau initiiert und soll zeigen, was für einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssituation und damit der Lebensqualität in Städten fahrerlose Fahrzeuge leisten können. Betrieben werden wird der autonome Shuttle vom lokalen ÖPNV-Anbieter, der Stadtverkehr Lindau.

Continental ist mit Lindau schon seit dem Jahr 1996 eng verbunden. Hier hat die Geschäftseinheit Fahrerassistenzsysteme ihre Zentrale. Der Zulieferer plant die bereits vorhandene Fahrzeugsensorik des EasyMile-Shuttles mit zusätzlichen Radar- und Kamerasensoren zu ergänzen. Den Fahrgästen soll so gezeigt werden, was das Fahrzeug „sieht“. Auf mehreren Monitoren im Inneren des elektrischen Kleinbusses soll deshalb dargestellt werden, wie Kamera und Radar die Fahrzeugumgebung wahrnehmen. Die geplante Strecke im öffentlichen Verkehr ist für die Fahrzeugsteuerung anspruchsvoll, denn zu ihr gehören Fahrradstreifen am Fahrbahnrand, Straßenmarkierungen, Verkehrsinseln und ein erfahrungsgemäß reges Fußgängeraufkommen. Die letzten Details des Shuttle-Betriebs, wie die genaue Strecke und auch die Frequenz, in der das Fahrzeug fährt, werden in den nächsten Wochen während der Vorbereitungsarbeiten für die Gartenschau zwischen Stadt, Stadtverkehr Lindau, Continental und EasyMile abgesprochen.

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/tests-and-research/conti-fahrerlos-auf-der-bayerischen-landesgartenschau/
26.03.2021 08:50