BMW Group eröffnet Campus für autonomes Fahren
BMW eröffnete in Unterschleißheim den Campus für autonomes Fahren. Gerade einmal 15 Monate sind vom Beschluss bis zur Fertigstellung vergangen. Das Kompetenzzentrum für autonomes Fahren, das Platz für 1.800 Mitarbeiter bietet, soll die Rahmenbedingungen für höhere Innovationsfähigkeit, Entwicklungseffizienz und somit die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens schaffen.
Optimale Infrastruktur und neue Arbeitswelten
Die räumliche Nähe zum BMW Group Forschungs- und Innovationszentrum sowie die unmittelbare Anbindung zur Autobahn gaben den Ausschlag für die Standortentscheidung Unterschleißheim.
Mit Hochdruck will die BMW Group dort die Unterschleißheim die Entwicklung modernster Fahrerassistenzsysteme und das vollautomatisierte Fahren vorantreiben.
Dabei setzt das Unternehmen auf offene Raumkonzepte und intelligente und flexible Nutzung von Büroflächen. Die Spezialisten aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Data Analysis können an vollständigen Entwicklungsprozessen zusammenarbeiten. Ein gerade erstellter Code kann zum Beispiel unmittelbar direkt im und am Fahrzeug getestet werden.
Die BMW Group verspricht sich von der höheren Flexibilität eine effektivere Reaktion auf die neuen Anforderung und die höhere Komplexität der Automobilbranche.
Editor: Tanja Lauch mit Pressematerial der BMW Group
– ANZEIGE –