07.04.2021 - 13:24
Imaweb übernimmt Automotive-Software-Spezialisten Stieger
Mit der Übernahme verstärkt Imaweb sein Portfolio in der DACH-Region. Darüber hinaus erweitert das Produktangebot von Stieger die digitalen Softwarelösungen von Imaweb, die die Digitalisierung der gesamten Customer Journey für Händler und Automobilhersteller unterstützen.
Weiterlesen
22.03.2021 - 14:02
Miles flottet E-Autos ein
Der Carsharing-Anbieter erweitert sein Portfolio und bietet ab sofort Elektroautos an. Dafür holt Miles 150 VW ID.3 in seine Fahrzeugflotte. Die Elektrofahrzeuge werden in der Miles App mit dem Buchstaben „E“ gekennzeichnet. Der Preis beträgt wie bei allen Pkw 89 Cent pro Kilometer.
Weiterlesen
17.03.2021 - 08:48
VW-Konzern setzt bei Zukunftsthemen auf Plattform-Modell
Künftig sollen Fahrzeuge und Services aller Konzernmarken auf weitgehend einheitlichen technischen Grundlagen aufbauen. Die neue Plattform-Roadmap des Konzerns besteht aus vier Elementen: Hardware, Software, Batterie & Laden sowie Mobilitätsdienste.
Weiterlesen
11.03.2021 - 08:03
Hella eröffnet neues Entwicklungszentrum in Rumänien
Der Zulieferer baut seine Software- und Elektronikaktivitäten weiter aus und eröffnet am Standort in Craiova in Rumänien ein neues Test- und Entwicklungszentrum. Hella will in den nächsten Jahren weitere Arbeitsplätze am Standort schaffen.
Weiterlesen
09.03.2021 - 08:06
Car-to-X – Audi setzt auf Schwarmdaten
Audi nutzt hochpräzise Schwarmdaten zur Verbesserung seines Car-to-X-Dienstes „Lokale Gefahreninformation“. Bei der neuen Version kommt eine Car-to-Cloud-Anwendung zum Einsatz. Die Technologie kann kleinste Veränderungen der Fahrbahn-Haftung erkennen, die Daten zur Verarbeitung in die Cloud hochladen und nachfolgende Fahrern nahezu in Echtzeit zum Beispiel vor Straßenglätte warnen.
Weiterlesen
05.03.2021 - 07:43
Regelmäßige „Over-the-Air”-Updates für VWs ID.Familie
Die Modelle ID.3 und ID.4 können in Europa ab sofort per W-LAN oder über das Mobilfunknetz neue Funktionen und technische Updates empfangen. Das Fahrzeug bleibe mit den OTA-Updates stets auf dem neuesten Stand digitaler Entwicklungen, heißt es vom Autobauer. Technische Voraussetzung ist die Software-Version ID.2.1 – diese sollen ab KW8 bei allen neu produzierten ID. […]
Weiterlesen
02.03.2021 - 07:46
Carsharing-Plattform HoppyGo auch 2020 auf Erfolgskurs
Der vom Škoda DigiLab in Prag entwickelte und betriebene Peer-to-Peer-Carsharing-Service hat seinen Erfolgskurs auch im vergangenen Jahr fortgesetzt: HoppyGo verzeichnete 2020 im Vergleich zum Vorjahr 81 Prozent mehr Miettage, 52 Prozent mehr Nutzer und 31 Prozent mehr Fahrzeuge.
Weiterlesen
26.02.2021 - 08:10
Oliver Hoffmann übernimmt Technische Entwicklung bei Audi
Oliver Hoffmann leitet künftig die Technische Entwicklung von Audi. Hoffmann hat seine technische Expertise in der Qualitätssicherung bei Lamborghini, in Neckarsulm und im größten Motorenwerk der Welt im ungarischen Győr unter Beweis gestellt. Seit Juni 2020 ist er Chief Operating Officer der Technischen Entwicklung bei Audi.
Weiterlesen
11.02.2021 - 11:36
Volkswagen setzt beim autonomen Fahren auf Microsoft
Der Volkswagen Konzern will seine Kompetenzen in der Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen ausbauen. Das konzerneigene Softwareunternehmen Car.Software Organisation setzt deshalb auf Microsoft und seine Cloud-basierte Automated Driving Platform (ADP).
Weiterlesen
09.02.2021 - 07:50
MAN – Software-Upgrades für den Truck „Over-the-Air“ & digitale Services
Der neue digitale Service MAN Now ist mit den ersten OTA-Features in der EU, Norwegen, Großbritannien und in der Schweiz an den Start gegangen. MAN OnlineTraffic – das erste verfügbare Feature – ermöglicht demnach eine optimale Routenplanung, indem routenspezifische Echtzeitdaten zur aktuellen Verkehrslage in die Fahrzeugnavigation eingespeist werden.
Weiterlesen