Moia baut Angebot in Hamburg aus
Der Mobilitätsdienst Moia weitet sein Ridepooling-Angebot auf weitere Hamburger Stadtteile aus. Zudem sollen künftig auch auf den Rollstuhl angewiesene Personen das Angebot nutzen können.
WeiterlesenDer Mobilitätsdienst Moia weitet sein Ridepooling-Angebot auf weitere Hamburger Stadtteile aus. Zudem sollen künftig auch auf den Rollstuhl angewiesene Personen das Angebot nutzen können.
WeiterlesenEr kann auf der Autobahn assistiert die Spur wechseln, wenn der Blinkerhebel leicht angetippt wird. Er kann Schwarmdaten nutzen oder auch wiederkehrende Einparkmanöver erlernen: Der Volkswagen ID. Buzz geht mit neuen intelligenten Assistenzsystemen an den Start, die das Fahren noch komfortabler machen und die Sicherheit erhöhen können.
WeiterlesenIm Bereich autonomes Fahren als Service (MaaS/TaaS) konsolidiert Volkswagen seine Entwicklungspartnerschaften. Nicht weiter investieren wird der Konzern in Argo AI. Bei der individuellen Mobilität treibt Cariad die Entwicklung des hochautomatisierten und autonomen Fahrens gemeinsam mit Bosch und künftig in China mit Horizon Robotics weiter voran. Erste Funktionen aus Allianz zwischen Bosch und Cariad für 2023 […]
Weiterlesen– ANZEIGE –
Die Medienberichte sind nun offiziell bestätigt: Volkswagen stärkt seine regionale Entwicklungskompetenz für autonomes Fahren in China durch ein Joint Venture zwischen seiner Software-Sparte Cariad und Horizon Robotics, Anbieter von energieeffizienten Computing-Plattformen für smarte Fahrzeuge.
WeiterlesenVolkswagen hat mit dem Gen.Travel ein Konzept für ein autonomes Fahrzeug vorgestellt. Das Innenraumkonzept ist dabei modular aufgebaut und ermöglicht individuelles Reisen als Mobility-as-a-Service (MaaS).
WeiterlesenDie Grenzen zwischen OEMs und Tier-1-Zulieferern verschwimmen, der Druck durch Cybergefahren steigt. Traditionell verfolgten beide Parteien insbesondere beim Schwachstellenmanagement von Fahrzeugen unterschiedliche Prioritäten.
Weiterlesen– ANZEIGE –
CARIAD, das Softwareunternehmen des Volkswagen-Konzerns, integriert BlackBerry QNX in seine Systemlösung für automatisiertes Fahren. Die QNX-Technologie dient künftig als Komponente der Softwareplattform VW.OS.
WeiterlesenZum zweiten Mal in Folge belegt Mercedes-Benz in Deutschland den ersten Platz des internationalen YouGov Automotive Rankings. Audi und BMW folgen auf den Plätzen. Global betrachtet stehen Mercedes-Benz und BMW sowie Toyota am häufigsten in den jeweiligen Top 10 von insgesamt 24 untersuchten Märkten.
WeiterlesenDie frische Volkswagen-Tochter Europcar in Deutschland startet ihr Auto-Abo für PrivatkundInnen: myEuropcar. Das All-inclusive-Paketkommt zum Festpreis, der sich nach der gewählten Fahrzeugkategorie richtet, ohne Startgebühren, beginnend mit einer einmonatigen Vertragslaufzeit.
WeiterlesenVolkswagen-Chef Herbert Diess soll im Konzernvorstand die Verantwortung für die Software-Tochter Cariad übernehmen. In der 2020 gegründeten Cariad, die vom früheren BMW-Manager Dirk Hilgenberg geleitet wird, bündelt der Konzern die Softwareaktivitäten von VW, Porsche, Audi sowie von zugekauften Unternehmen.
Weiterlesen