Schlagwort: ViaVan

31.12.2021 - 08:59

Das Kelride-Projekt – ein hochautomatisierter Ridesharing-Dienst in Niederbayern

Herzlich Willkommen zur letzten Podcastfolge 2021, die tatsächlich auch am letzten Tag des Jahres veröffentlicht wird. Als kleines Zuckerstückli zum Ausklang dieses Jahres haben wir noch eine etwas längere Folge aufgezeichnet. Denn wir haben uns ein Forschungsprojekt angeschaut, für das ein wetterunabhängiger und hochautomatisierter Ridesharing-Dienst in Kelheim (Niederbayern) aufgesetzt wurde.

Weiterlesen
30.03.2021 - 11:48

Startschuss für Forschungs- und Entwicklungsprojekt KelRide

Damit soll das autonome Fahren im bayerischen Landkreis Kelheim weiterentwickelt werden. Ziel des Projekts ist die Einführung eines autonomen On-Demand-Ridepooling-Dienstes, der direkt in das öffentliche Verkehrsnetz integriert wird und unter allen Wetterbedingungen betrieben werden kann.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



04.12.2020 - 08:25

ViaVan startet On-Demand-Service „Isi“ mit KVB in Köln

ViaVan startet gemeinsam mit den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) einen On-Demand-Service. Der Service „Isi“ wird ab dem 14. Dezember mit einer elektrischen Fahrzeugflotte in Betrieb genommen, mit dem Ziel, den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr zu erweitern und den Individualverkehr in der Stadt zu reduzieren.

Weiterlesen
11.11.2020 - 06:58

ViaVan startet On-Demand-Shuttles in Zürich

Mit Pikmi, einem 18-monatigen Pilotprojekt, testen die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) zusammen mit der Dienstabteilung Verkehr und dem Tiefbauamt der Stadt Zürich und ViaVan, einem Anbieter für On-Demand-Lösungen für den ÖPNV, erstmals ein nachfragegesteuertes ÖPNV-Angebot in der Stadt Zürich.

Weiterlesen
14.10.2020 - 08:11

ULaaDS – Bremen koordiniert EU-Projekt zu urbaner Logistik

Im Projekt „Urban Logistics as an on-Demand Service“ (ULaaDS) werden neue Konzepte zum Warenverkehr in Städten analysiert und entwickelt. Neben Bremen ist auch das niederländische Groningen Projektpartner. Die Stadt Groningen ist Vorbild für das Konzept der autofreien Innenstadt.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



09.10.2020 - 07:15

„Hol mich! App“ startet in Wuppertal

Ab Ende Oktober setzt die WSW mobil GmbH elektrisch angetriebene London Taxis in Wuppertal im so genannten On-Demand-Verkehr ein. Die sechs „WSW Cabs“ bieten Platz für bis zu sechs Fahrgäste und sind in ausgewählten Wuppertaler Quartieren unterwegs.

Weiterlesen
21.09.2020 - 08:18

Zürich startet mit Mobility und ViaVan einen On-Demand-Test

Unter dem Namen „Pikmi“ lancieren die VBZ im November 2020 zusammen mit der Stadt Zürich das Pilotprojekt zum Bedarfsverkehr im ÖPNV. Als Partner für das 18-monatige Pilotprojekt steht die Schweizer Carsharing-Genossenschaft Mobility als Fahrzeuglieferant sowie ViaVan als Technologie-Anbieter und App-Entwickler zur Seite.

Weiterlesen
11.06.2020 - 13:42

ViaVan mit On-Demand-Shuttle in Oberhausen

ViaVan und die Stadtwerke Oberhausen starten ein neues vollelektrisches on-demand Angebot für geteilte Fahrten. Das Angebot soll Lücken im ÖPNV in den Abend- und Nachtstunden schließen, in denen die Taktung des öffentlichen Nahverkehrs geringer ist.

Weiterlesen
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/podcast/das-kelride-projekt-ein-hochautomatisierter-ridesharing-dienst-in-niederbayern/
31.12.2021 08:34