25.03.2021 - 08:37
Region Hannover soll On-Demand-Service „sprinti“ bekommen
Den On-Demand-Service „sprinti“ wollen die Region Hannover und die Verkehrsunternehmen ÜSTRA und regiobus im Umland Hannovers einrichten. Für eine bis zu dreieinhalb Jahre dauernde Testphase geht das System in den drei Kommunen Sehnde, Springe und Wedemark ab Juni dieses Jahres an den Start. Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens erhielt Via den Zuschlag für den Testlauf.
Weiterlesen
10.10.2019 - 10:07
Via startet in Cupertino
Der On-Demand-Shuttleservice soll ab dem 29. Oktober in der kalifornischen Stadt verfügbar sein und zunächst zehn Fahrzeuge, darunter auch ein rollstuhlgerechtes, umfassen. Das Flottenmanagement übernimmt die Avis Budget Group.
techrepublic.com >>
01.10.2019 - 09:26
VIA veröffentlicht Quellcode seiner VIA-AI App
Dieser steht nun samt Dokumentation für die weltweite Entwicklergemeinschaft auf dem Onlinedienst GitHub zur Verfügung. Die App koppelt Android-Smartphones mit dem CAN-Bus-System eines Fahrzeugs. Dieses kann so mit Fahrerassistenzfunktionen der Stufe 2 versehen werden.
unternehmen-heute.de >>
31.01.2019 - 08:54
Via bietet Mitfahrgelegenheit in L.A. an
Fahrgäste können sich zu drei stark frequentierten Metro-Stationen chauffieren lassen. In Berlin hatten die BVG und das Daimler-Joint-Venture ViaVan bereits im Herbst ihr Ridesharing-Angebot BerlKönig gestartet.
wired.com >>
04.12.2018 - 09:02
Via will Ridesharing-Angebot erweitern
Via will Ridesharing-Angebot erweitern – und zwar möglicherweise um Roller. Eine entsprechende Ankündigung machte Mitgründer und CEO Daniel Ramot kürzlich auf der TechCrunch Disrupt in Berlin. Man wolle eine „ganzheitliche Mobilitätslösung“ anbieten, so Ramot.
techcrunch.com >>
10.04.2018 - 08:55
Daimler bringt ViaVan in London an den Start
Nach Amsterdam hat Daimler seinen On-Demand-Mitfahrservice nun auch in der britischen Hauptstadt gestartet – weitere europäische Metropolen, darunter auch Berlin, sollen folgen. ViaVan bündelt in Echtzeit Fahrtwünsche mit gleichen oder ähnlichen Zielen. Eine App führt die Fahrgäste dann zu einer nahegelegenen, virtuellen Haltestelle, wo sie von einem professionellen Fahrer abgeholt werden. Das System soll den […]
Weiterlesen
15.03.2018 - 09:28
App statt Öffis
Arlington im US-Bundesstaat Texas war lange Zeit die einzige große Stadt der USA ohne ÖPNV. Weil die einzige, 2013 eingerichtete Buslinie aber nie richtig angenommen wurde, stellt die Stadt diese nun wieder ein – und steigt komplett auf die Fahrdienstvermittler-App Via um. Darüber können die Bewohner künftig eines von zehn Fahrzeugen mit Fahrer buchen, die vor allem in der Innenstadt unterwegs sind. Die Einzelfahrt kostet drei U$, ein Wochenticket soll’s für 30 U$ geben. Autobauer Daimler ist u.a. Investor bei Via.
theverge.com >>