Schlagwort: Valeo

22.03.2022 - 10:36

Valeos neue LiDAR-Generation startet in Mercedes-Benz S-Klasse durch

Valeos zweite LiDAR-Generation Scala 2 ist das Herzstück des Drive Pilot-Systems der neuen Mercedes-Benz S-Klasse. Die Technik des Zulieferers ist damit im ersten Fahrzeug, das die gesetzlichen Anforderungen der UN-R157-Norm der UN für ein automatisiertes Fahrsystem der Stufe 3 erfüllt und vom deutschen KBA zugelassen wurde.

Weiterlesen
24.11.2021 - 08:53

Valeo stellt neue LiDAR-Generation vor

Die dritte Generation des scannenden Valeo-LiDAR soll ab 2024 im bayerischen Wemding in Serie produziert werden. Der neue LiDAR rekonstruiert ein 3D-Echtzeitbild der Fahrzeugumgebung mit 4,5 Millionen Pixeln und 25 Bildern pro Sekunde. Der neue LiDAR erkennt Dinge, die das menschliche Auge, eine Kamera oder ein Radar nicht erfassen können. Damit kann das Fahren in […]

Weiterlesen
15.07.2021 - 17:28

UnicarAgil: Prototyp erreicht Uni Ulm

In dieser Woche traf der Prototyp des Lieferfahrzeugs AutoCargo an der Universität Ulm ein. Damit geht das Projekt UnicarAgil in die nächste Phase. Der Prototyp soll nun am Institut für Mess- Regel- und Mikrotechnik der Uni Ulm automatisiert werden.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



20.04.2021 - 13:21

Valeo auf der Auto Shanghai 2021

Zu den auf der Auto Shanghai vorgestellten Lösungen gehören u.a. Fahrassistenzlösungen, die dabei helfen, seine Umgebung wahrzunehmen und zu verstehen, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen und sicher zu fahren, sowie Systeme für ein sauberes und gesundes Innenraumklima und das Valeo Mobility Kit samt Sensoren, elektronischen Steuergeräten und Algorithmen.

Weiterlesen
18.12.2019 - 16:47

Bedienkonzepte für die kooperative Fahrzeugführung beim automatisierten Fahren

Im Forschungsprojekt „Vorreiter“ haben das Fraunhofer IAO und das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft Bedienkonzepte für verschiedene Stufen des Automatisierten Fahrens entwickelt, die dem Menschen die Kommunikation eigener Wünsche an das Fahrzeug erlauben, Komfort und Sicherheit steigern und gleichzeitig alle Vorteile der Automatisierung beibehalten.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



12.09.2019 - 08:37

Fernsteuern eines Autos via Mobilfunk

Das Fernsteuern eines Autos via Mobilfunk haben Ericsson und Valeo auf der A9 getestet. Dafür lenkte ein Fahrer einen VW Passat rund 35 km entfernt auf einer Nebenstraße der Bundesautobahn. Teleoperated Driving heißt die Technologie, die am Rande des Testfeldes des Konsortiums 5G-Connected Mobility eingesetzt wird.
all-electronics.de >>

12.04.2019 - 15:15

T-Systems und die CG-Gruppe liefern Material in den Kofferraum

Ob Armaturen oder Sanitärkeramik: Handwerker können sich ihr Material, vom Großhandels-Verbunds der GC-Gruppe, künftig über Nacht in den Kofferraum ihres Fahrzeuges liefern lassen. Die Komplettlösung Identity & Access (MIA) der Telekom-Tochter T-Systems entstand in Zusammenarbeit mit Mov’InBlue, einer Kooperation von Capgemini und dem Automobil-Zulieferer Valeo.

Weiterlesen
17.01.2019 - 08:32

Valeo partnert mit Drivy

Unter dem Label Mov’in Blue sollen Flottenmanager ihre Fahrzeuge künftig auf der Drivy-Plattform als Carsharing-Angebot zur Verfügung stellen und so die Flottenauslastung optimieren können.
firmenauto.de >>

 

carITK

Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/hardware-and-software/valeo-mercedes-benz-s-klasse/
22.03.2022 10:04