Schlagwort: Uni Kiel

31.03.2022 - 09:08

Projekt AirPortMover abgeschlossen

Nach rund dreijähriger Forschungs- und Entwicklungszeit hat der LiDAR-Spezialist Ibeo zusammen mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und Airbus das Projekt AirPortMover abgeschlossen. Im Fokus des Projektes stand der fahrerlose Transport von Personen, wie z.B. Flugzeugcrews, auf dem Roll- bzw. Vorfeld.

Weiterlesen
01.04.2021 - 08:22

6,5 Mio. Euro für autonomen Fährverkehr in Kiel

Der Bund unterstützt das Kieler Projekt CAPTN Förde Areal und damit die Entwicklung eines autonomen Fährverkehrs in Kiel mit rund 6,5 Mio. Euro. In den kommenden zwei Jahren entsteht auf der Kieler Innenförde zunächst ein Testfeld für eine autonom agierende Forschungsplattform, die in zwölf Monaten vom Stapel laufen soll.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



24.08.2017 - 08:59

Videotipp – Nordfriesland testet autonomes Fahren

Die persönliche Mobilität in der ländlichen Region ist ohne ein eigenes Auto stark eingeschränkt. Daher erproben der GreenTEC-Campus und die Uni Kiel auf einem Testgelände jetzt das selbstfahrende Shuttle von Navya und wollen es eventuell schon in fünf Jahren als On-demand-ÖPNV in die Praxis schicken.
ardmediathek.de >>

17.08.2017 - 08:49

Prof. Dr. Karin Schwarz

Prof-Dr-Karin-Schwarz„Diese Anwendung ist nicht nur technisch komplex. Gleiches gilt für die damit verbundenen Geschäftsmodelle.“

Prof. Dr. Karin Schwarz, Forschungsvizepräsidentin der Uni Kiel, blickt dem vom Bund geförderten Projekt „ÖPNV-On-Demand“ mit Spannung entgegen. Damit soll erstmals der vielseitig herausfordernde Einsatz autonomer Busse im ländlichen Gebiet erprobt werden.
uni-kiel.de >>

Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/tests-and-research/projekt-airportmover-abgeschlossen/
31.03.2022 09:52