Schlagwort: Sony

21.10.2020 - 07:58

Forschungsprojekt zur Verkehrssicherheit autonomer Fahrzeuge

Die TU Ilmenau hat die Federführung bei einem deutsch-japanischen Forschungsprojekt übernommen, an dem u.a. wie Mercedes Benz, Toyota, Honda und Nissan, beteiligt sind. Dafür entwickeln Forschende Testverfahren, die Fahrzeugherstellern künftig helfen sollen, die Sicherheit neuer selbstfahrender Fahrzeuge vor der Zulassung nachzuweisen.

Weiterlesen
08.10.2020 - 08:56

Sony, Ducati, Byton

Sony gibt Einblicke zum HMI seines elektrischen Vision-S; die Ducati Multistrada V4 kommt mit Radar. Und einen Neustart mit frischem Kapital will das chinesische Startup Byton wagen.

Weiterlesen
07.01.2020 - 07:54

Sony stellt eigenen Prototypen Vision-S vor

Heimlich, still und leise hat der japanische Elektronikkonzern Sony ein Elektroauto entwickelt und es auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Gemeinsam mit dem österreichischen Auftragsfertiger und Zulieferer Magna Steyr wurde der Vision-S genannte Wagen entwickelt. Bosch, Continental und ZF sollen ebenfalls beteiligt gewesen sein. Das Fahrzeug soll die Automotive-Kompetenzen von Sony unterstreichen.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



18.04.2019 - 09:20

Sony launcht Uber-Konkurrenten

Sony launcht Uber-Konkurrenten namens S.Ride in Tokio und arbeitet dafür mit fünf Taxi-Unternehmen zusammen. Damit umfasst die Flotte rund 10.000 Fahrzeugen. Uber selbst spielt bisher in der japanischen Hauptstadt lediglich eine untergeordnete Rolle.
cnet.com >>

22.01.2019 - 08:24

Sony investiert bei what3words

Das UK-Startup hat eine Geocodierung entwickelt und dafür die Welt in 9 qm große Quadrate eingeteilt. Jedes wird mit einer einzigartigen Kombination aus drei Wörtern bezeichnet – ein System, perfekt geeignet für die Sprachsteuerung und beim Daimler bereits in Fahrzeugen im Einsatz.
techcrunch.com >>

21.06.2018 - 15:02

e-Sport-Wettbewerb: Nissan sucht PlayStation-Zocker

Zehn Jahre nach dem Start des Nissan PlayStation GT Acadamy Programms, das aus Konsolen-Gamern echte Rennfahrer machte, steigt Nissan nun in die Gran Turismo Manufacturers Series ein. Für das Programm, mit dem E-Rennfahrer an einer offiziellen FIA-Meisterschaft teilnehmen können, werden nun versierte PlayStation-Spieler gesucht.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



22.02.2018 - 09:16

Sony plant AI-Prognosesystem für Taxis

Nachdem sich andere japanische Großkonzerne wie Toyota oder SoftBank auch schon in dem Bereich engagieren, plant der Tech-Konzern Sony mit fünf regionalen Partnern die Entwicklung eines eigenen intelligenten Taxi-Buchungssystems. Dabei soll dank AI-Algorithmen und Daten zu Verkehr, Wetter oder Großevents der aktuelle Bedarf möglichst exakt bestimmt werden.
nikkei.com >>, engadget.com >>

26.10.2017 - 09:10

Sony entwickelt eigenes Shuttle

Der japanische Techkonzern hat ein eigenes Fahrzeug entwickelt, das elektrisch angetrieben wird und mithilfe von Sensoren autonom fährt. Der Prototyp wird aktuell am Okinawa Institute of Science and Technology getestet.
kyodonews.net >>

01.06.2017 - 08:45

Bosch und Sony forschen zu blendungsfreien Kameras

Optische Videosysteme übernehmen in Assistenzsystemen und künftigen selbstfahrenden Autos immer mehr sicherheitskritische Aufgaben. Damit sie diese auch bei schwierigen Lichtverhältnissen – etwa starkem Gegenlicht – entsprechend erfüllen können, arbeitet Bosch mit der Sony-Halbleiterabteilung an der Kamera-Umfelderfassung bei Lichtwechseln und anderen Einflüssen.
automobil-produktion.de >>

14.05.2015 - 09:53

ZMP und DeNA – Robo-Taxis und Buse für Tokyo

Das japanische Start-up ZMP und das japanische Mobilfunkunternehmen DeNA wollen bei autonom fahrenden Bussen und Taxis gemeinsame Sache machen. Aktuell heben die Firmen eine gemeinsame Tochter aus der Taufe, die die Entwicklung vorantreiben soll. Erst zu Beginn des Jahres hatte sich Sony bei ZMP eingekauft.
blogs.wsj.com >>

Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/tests-and-research/forschungsprojekt-zur-verkehrssicherheit-autonomer-fahrzeuge/
21.10.2020 07:21