Schlagwort: reuschlaw

13.10.2022 - 09:13

Umsetzung von Sorgfaltspflichten in der Lieferkette endet nicht beim Anwendungsbereich des „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes“

Pandemie- und sanktionsbedingte Lieferengpässe und Preissteigerungen einerseits; gesetzliche Umsetzungen politischer Bestrebungen zur Nachhaltigkeit auf menschen- und umweltrechtlicher Ebene andererseits. Selten standen so viele brisante Themen auf der Agenda. Die gesamte Automotivebranche sieht sich einer Vielzahl an Herausforderungen gegenüber, die nahezu zeitgleich mit derselben – hohen – Priorität bearbeitet werden wollen.

Weiterlesen
20.05.2022 - 07:22

Open Source Software und was das in der Autoindustrie bedeutet

Open Source Software ist nicht nur längst Teil jedes Fahrzeuges. Mit dem Software Defined Car wird Code aus der Open Source Welt absolut normal werden. Mit Rechtsanwältin Monika Menz spricht Jens Stoewhase deshalb darüber, welche Herausforderungen der Einsatz freier Software für OEMs und Zulieferer in der Entwicklung mit sich bringt.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



10.08.2020 - 19:44

Was der Beschluss des OLG Karlsruhe bedeuten kann

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat eine Geldstrafe samt Fahrverbot der Vorinstanz bestätigt, weil ein Fahrer eines Teslas seine Scheibenwischereinstellung auf einem Touchscreen ändern wollte und dabei verunfallte. Rechtsanwalt Daniel Wuhrmann ordnet das Urteil und mögliche Konsequenzen ein.

Weiterlesen
29.06.2020 - 11:13

Neue Mobilität, neue Konzepte, viele Chancen

Corona macht es nötig, dass wir in neuen Optionen denken. Denn große und kleine Events und Messen fallen 2020 wohl weiterhin aus. Der Trend geht zu digitalen Events. Und so hat auch das Team von intellicar.de am 26. Juni 2020 sein erstes Digital MeetUp veranstaltet. Ein kurzer Rückblick.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/markets/umsetzung-von-sorgfaltspflichten-in-der-lieferkette-endet-nicht-beim-anwendungsbereich-des-lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes/
13.10.2022 09:13