30.03.2021 - 11:46
Scania setzt auf BlackBerry QNX
Ziel sei es, ein sicherheitszertifiziertes Betriebssystem sowie einen Hypervisor für die High Performance Computing-Plattformen innerhalb der kommenden Generation von Schwerlastfahrzeugen mit elektronischer Architektur bereitzustellen und damit ein High Performance Backbone auf einer einzigen Softwarebasis aufzubauen.
Weiterlesen
06.11.2020 - 08:03
BlackBerry launcht QNX OS for Safety 2.2
Die Basis für QNX OS for Safety 2.2 ist das Echtzeitbetriebssystem QNX Neutrino. Die Lösung bietet auch Toolchains (C und C++), die den Anforderungen von ISO 26262, IEC 61508 TCL3 und T3 entsprechen. Zudem hat BlackBerry QNX seinem Produktportfolio für funktionale Sicherheit jetzt eine sicherheitszertifizierte Laufzeitbibliothek (C++) hinzugefügt, die das Betriebssystem abrunden soll.
Weiterlesen
28.07.2020 - 18:09
BlackBerry stellt QNX-OS für die Canoo-Fahrzeuge
BlackBerry wird für die ADAS-Systeme der halbautonomen Elektrofahrzeuge des Startups Canoo mit dem Betriebssystem (OS) BlackBerry QNX verantwortlich sein. Dazu zählen auch die Anwendungen rund um Radar- und Parksensoren sowie Kameras.
Weiterlesen
07.01.2020 - 15:10
BlackBerry präsentiert KI-basierte Automotive-Lösung
BlackBerry präsentiert in Las Vegas erstmals eine anpassbare Konzeptlösung, die OEMs und Flottenmanager für Anwendungen im Bereich Fahrzeugsicherheit nutzen können. Zugleich sollen sich mit dieser Technologie Entwicklungszeiten beschleunigen und die Kosten für die Verlagerung von Projekten von der Forschung in die Produktion und auf die Straße reduzieren lassen.
Weiterlesen
11.12.2019 - 07:08
TÜV zertifiziert QNX Hypervisor 2.0 for Safety
Damit ist Blackberrys Hypervisor der erste kommerzielle, der die Zertifizierung nach der ISO 26262 Functional Safety Integrity Level (ASIL D: Automotive Safety Integrity Level D) erhalten hat. Autobauer nutzen die Embedded-Softwareplattform u.a. zur Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen.
all-electronics.de >>