19.12.2019 - 14:56
ZF will sich zum Anbieter von Software-Produkten weiterentwickeln
Den Wandel hin zum Anbieter von softwaregestützten Mobilitätslösungen soll die Zusammenarbeit mit Microsoft beschleunigen. Auf der CES präsentiert der Zulieferer seine Vision von Software-Entwicklung mit „cubiX“, der Software-Komponente, die auf Sensor-Informationen des gesamten Fahrzeugs zugreift und sie für eine optimierte Steuerung aktiver Systeme in Fahrwerk, Lenkung, Bremse und Antriebsstrang nutzt.
Weiterlesen
06.05.2019 - 10:39
Bosch ConnectedWorld zeigt Vernetzung in allen Bereichen
Auf der diesjährigen Bosch ConnectedWorld (15. und 16. Mai) in Berlin zeigt Bosch, wie das Internet der Dinge und die damit resultierende Vernetzung den Alltag nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und effizienter gestaltet. Hierzu gehören u.a. auch die integrierte Lade- und Navigationslösung Convenience Charging.
Weiterlesen
12.03.2019 - 15:17
ZF gründet eigenes Technologiezentrum für KI und Cybersecurity
Mit dem neuen in Saarbrücken gegründeten „ZF AI & Cybersecurity Center“ erweitert ZF seine Aktivitäten im Bereich der KI-Forschung. Zusätzlich wird der Konzern Gesellschafter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Strategischer Partner des Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit (CISPA). Eine enge Kooperation mit beiden Forschungseinrichtungen ist geplant.
Weiterlesen
14.02.2019 - 08:50
Drohnenbelieferung fahrender Autos
Das plant Microsoft und hat ein Patent für einen Mechanismus erhalten, der es Drohnen ermöglicht, auf fahrenden Autos zu landen. Ähnliche Ideen haben auch Amazon und Daimler.
golem.de >>
29.01.2019 - 09:01
Weniger blinde Flecken
Das verspricht ein von Microsoft und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelter Algorithmus. Dieser soll dafür sorgen, dass selbstfahrende Autos weniger Fehler machen.
engadget.com >>