18.03.2020 - 07:51
Porsche und Startup Kopernikus arbeiten an KI-Projekt
Gemeinsam mit dem Sportwagenbauer Porsche tüftelt das Berliner Startup Kopernikus an einer Art Fernsteuerung für Autos. Damit soll z.B. der Betrieb von Werkstätten effizienter laufen. Der Computer soll die Fahrzeuge über das Gelände, vom Parkplatz in die Werkhalle bis auf die Hebebühne steuern.
Weiterlesen
21.02.2019 - 11:11
Porsche erprobt die Nutzung von autonomem Fahren
Als Teil einer Kooperation im Rahmen der Innovationsplattform Startup Autobahn installierte Porsche in Zusammenarbeit mit dem Startup „Kopernikus Automotive“ ein Testfeld zur Erprobung von autonomen Fahren in der unternehmenseigenen Werkstatt in Ludwigsburg.
Weiterlesen
19.07.2018 - 09:15
Testfahrt mit Startup-Technik
Das Berliner Startup Kopernikus Automotive will ein Nachrüst-Set auf den Markt bringen, das normale Fahrzeuge in Roboterautos verwandeln soll (wir berichteten). Nun hat der selbstfahrende Prototyp, ein VW Golf, Baujahr 2017, seine Jungfernfahrt von Ingolstadt nach Wolfsburg erfolgreich absolviert. Doch das 3.000 Euro teure Retrofit-Kit ist für Kopernikus Automotive nur ein Zwischenschritt – langfristig ist von einer App-Store-Plattform für Autos die Rede, die Software von unabhängigen Entwicklern bereitstellt.
wired.de >>
21.06.2018 - 09:46
Umrüstung auf autonomes Fahren mit Kopernikus?
Ein Berliner Startup will schaffen, woran die OEMs derzeit selbst noch arbeiten: Selbstfahr-Technologie für normale Autofahrer erschwinglich zu machen – und das mit einer Nachrüstlösung. Für den Prototypen bauten die Berliner einen VW Golf um.
Weiterlesen