Schlagwort: Ioki

14.12.2022 - 13:58

hvv hop startet am 2. Januar 2023 in Hamburg-Harburg

Am 2. Januar 2023 startet in Harburg mit hvv hop ein individueller Shuttle-Service, der per App über mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets bestellt werden kann und Fahrgäste auf flexiblen Routen ans Ziel bringt. Der Service wird in den öffentlichen Personennahverkehr integriert und ist mit einem hvv-Ticket plus Aufpreis nutzbar.

Weiterlesen
13.12.2022 - 20:35

On-Demand-Verkehr elma geht im Landkreis Regensburg an den Start

Der neue On-Demand-Verkehr elma ist ab sofort im westlichen Landkreis Regensburg unterwegs und ergänzt den bestehenden öffentlichen Nahverkehr. Die vier elektrisch betriebenen Shuttles rollen in den Gemeinden Beratzhausen, Brunn, Deuerling, Hemau, Laaber und Nittendorf und können per App oder telefonisch gebucht werden.

Weiterlesen
22.11.2022 - 14:34

CleverShuttle startet neuen On-Demand-Verkehr in Leverkusen und Odenthal

Am 12. Dezember startet der neue On-Demand-Verkehr efi des Leverkusener Verkehrsunternehmens wupsi. efi ist ohne festen Fahrplan oder Fahrtroute in den Leverkusener Stadtteilen Opladen, Quettingen, Lützenkirchen und dem ländlichen Bereich von Steinbüchel unterwegs. Das neue Angebot steht zudem im kompletten Gemeindegebiet von Odenthal im Rheinisch Bergischen-Kreis zur Verfügung. Die Umsetzung erfolgt durch den Betreiber CleverShuttle, […]

Weiterlesen

– ANZEIGE –



21.11.2022 - 15:11

Aus ioki Hamburg wird hvv hop

Der On-Demand-Service ioki Hamburg bekommt einen neuen Namen: hvv hop. Damit verbunden ist auch eine neue Gestaltung der Shuttle-Fahrzeuge, die nun im Design des Hamburger Verkehrsverbunds (hvv) unterwegs sein werden. Betrieben wird das On-Demand-Angebot, mit dem sich Fahrgäste ganz bequem nach Bedarf eine Fahrt bestellen können, auch in Zukunft von der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH).

Weiterlesen
03.11.2022 - 11:15

Autonomes Fahren im Nahverkehr: ioki liefert Software für EU-geförderte Projekte in der Schweiz und Luxemburg

Zwei autonome On-Demand-Verkehre in 12 Monaten – das ist die positive Bilanz des deutschen Technologieunternehmens ioki. Seit September 2021 ist ioki Software-as-a-Service-Partner des EU-Förderprojekts „Autonomous Vehicles to Evolve to a New Urban Experience“ (kurz: AVENUE). Das Projekt, das im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 769033 gefördert […]

Weiterlesen

– ANZEIGE –



07.02.2022 - 11:58

On-Demand-Service „City-Shuttle” startet in Aschaffenburg

Die beiden Töchter der Deutschen Bahn, CleverShuttle und ioki, bringen im Auftrag der Stadtwerke Aschaffenburg gemeinsam den On-Demand-Service „City-Shuttle“ auf die Straße. Bei der Umsetzung des neuen Verkehrsangebots ist CleverShuttle für den operativen Betrieb verantwortlich, ioki stellt die digitale Plattform für den Verkehr.

Weiterlesen
10.09.2021 - 08:02

ioki – die gar nicht mehr so kleine Tochter der Bahn

Dr. Michael Barillère-Scholz ist Co-Founder & CEO bei ioki, einer Tochter der Deutschen Bahn. Im folgenden Interview soll es deshalb um den öffentlichen Nahverkehr gehen und wie dieser immer mehr in der neuen Mobilitätswelt ankommt. Dabei dürfte klar werden, dass ioki nicht mehr nur das kleine, innovativ wirkende Startup der Bahn ist. Ton ab!

Weiterlesen
01.06.2021 - 12:43

Gronau: On-Demand-Verkehr ersetzt Busse

Mit dem G(ronau)-Mobil startete gestern in der nordrhein-westfälischen Stadt ein On-Demand-Service als Ergänzung zur Verkehrsinfrastruktur. Dafür stellt die DB-Tochter ioki die technische Plattform für die tarifintegrierte Stadtbus-Alternative.

Weiterlesen
23.04.2021 - 08:38

Mit dem autonomen Minibus durch Karlsruhe

Künftig können BürgerInnen im Karlsruher Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock kostenlos einen von drei autonomen Nahverkehrs-Minibussen nutzen. Die Fahrzeuge tragen Namen wie „Ella“, „Vera“ und „Anna“, können bis zu sechs Menschen mitnehmen und fahren im normalen Straßenverkehr mit. 

Weiterlesen
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/markets/hvv-hop-startet-am-2-januar-2023-in-hamburg-harburg/
14.12.2022 13:29