26.03.2021 - 07:43
Die Technik hinter den Anbietern von Sharing-Services
Christoph Müscher ist Product Manager New Mobility bei der INVERS GmbH. Das Technologieunternehmen bietet speziell für Entwickler von Shared-Mobility-Anbietern entworfene Hard- und Software-Lösungen. Um Shared Mobility soll es denn auch heute unser Gespräch drehen. Was sind Trends, wie könnte B2B-Sharing funktionieren und wie unterschiedlich ist das Thema Sharing in sich selbst?
Weiterlesen
23.12.2020 - 08:04
Invers gibt Ausblick auf Shared Mobility 2021
Fünf Trends haben die Experten identifiziert: Mobilitätsabos sind stark im Kommen, Moped-Sharing ist noch ausbaufähig, E-Bikes sind der nächste Hype geteilter Mobilität, das Thema Corporate Carsharing „wird kraftvoll zurückkommen“ und Shared Mobility profitiert von neuer Digital-Akzeptanz.
Weiterlesen
18.11.2020 - 08:04
Share Now flottet 650 Fiat 500 ein
Share Now erweitert sein Flottenportfolio und nimmt den Fiat 500 in seine Flotte von Mietfahrzeugen in Köln, Düsseldorf, Berlin, Frankfurt und München auf. Harald Koch, Leiter Fleet & Business Sales bei der FCA Germany AG, sieht den Flitzer als „perfekt für urbane Straßen- und Parkplatzverhältnisse“ geeignet.
Weiterlesen
11.11.2020 - 10:38
In Zeiten von Corona: „Setzt nicht auf die Touristen!“
Betreiber von Shared Micromobility sollten sich jetzt voll auf die aktuelle Situation konzentrieren und flexibel innovative Angebote machen. Das ist das Ergebnis der Panel-Diskussion „Shared Micromobility – Lessons learnt from the 1st Covid wave and how to prepare for the 2nd?“, die im Rahmen der Onlinekonferenz Autonomy 2020 stattfand.
Weiterlesen
21.10.2020 - 07:29
Share Now nutzt Invers CloudBoxx für externe Marke
Das BMW-Daimler-Joint-Venture Share Now hatte bisher die eigenen Konzernmarken BMW, Mercedes-Benz, Mini und Smart im Flottenportfolio. Zum 8. Oktober 2020 begann Share Now mit dem Einflotten von Fiat 500 Fahrzeugen. Invers sorgt mit der CloudBoxx für die technische Integration.
Weiterlesen
10.09.2020 - 12:36
CloudBoxx Mini – Invers stellt neue Hardware für Micromobility vor
Waren Ende 2019 weltweit 23,9 Millionen Mopeds, Scooter und E-Bikes als Shared-Mobility-Fahrzeuge im Angebot, werden es 2024 über 40 Millionen sein, sagen Prognosen. CloudBoxx Mini bietet Betreibern von Shared-Mobility-Diensten mit Mopeds, E-Scootern und E-Bikes eine neue Telematikeinheit.
Weiterlesen
20.02.2018 - 09:03
Lesetipp – Blockchain und Mobilität
Das Siegener Startup INVERS entwickelt Shared Mobility-Service. Gemeinsam mit dem Frankfurt School Blockchain Center hat das Unternehmen einen P2P Sharing-Service prototypisch umgesetzt, der über einen Chatbot genutzt wird und auf der Blockchain-Technologie basiert. In einem passenden Blogbeitrag skizziert das Team das Scootersharing als einen ersten realen Anwendungsfall.
invers.com >>
02.07.2015 - 09:13
eMio – Berliner Rollersharing startet
Das free-floating Sharing-Konzept startet aktuell in Berlin. Die 150 e-Scooter kommen vom Elektroroller-Hersteller emco. Als Telematikeinheit dient die neue Cloudboxx der Invers GmbH. Die Flotte wird über die Backend-Lösung der bitAffect UG verwaltet. Ab Herbst will man nach Südeuropa und in weitere deutsche Städte expandieren.
intellicar.de >>
26.06.2015 - 16:31
eMio – Berliner Rollersharing startet mit 150 e-Scootern
Vernetztes und elektrisches Carsharing gibt es bereits in Berlin. Doch pünktlich zum Sommer gewinnt das Berliner Start-up eMio erste Investoren und startet sein stationsungebundenes Elektroroller-Sharing mit insgesamt 150 e-Rollern. Das eMio-Team erhält dabei Unterstützung vom VC Fonds Technologie Berlin der IBB Beteiligungsgesellschaft und zwei privaten Investoren aus Hamburg und Berlin.
Weiterlesen