Schlagwort: Ibeo

22.04.2022 - 08:42

Autonomes Fahren auf dem Flugplatz?

In dieser Ausgabe unseres Podcasts nehmen wir Sie mit auf einen Flugplatz – den in Rostock-Laage. Denn nach rund dreijähriger Forschungs- und Entwicklungszeit hat der Hamburger Lidar-Spezialist Ibeo Automotive zusammen mit Partnern das Projekt AirPortMover erfolgreich abgeschlossen. Max Stehn, Project Manager Autonomous Driving bei Ibeo, gibt uns ein paar interessante Einblicke und berichtet auch über […]

Weiterlesen
31.03.2022 - 09:08

Projekt AirPortMover abgeschlossen

Nach rund dreijähriger Forschungs- und Entwicklungszeit hat der LiDAR-Spezialist Ibeo zusammen mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und Airbus das Projekt AirPortMover abgeschlossen. Im Fokus des Projektes stand der fahrerlose Transport von Personen, wie z.B. Flugzeugcrews, auf dem Roll- bzw. Vorfeld.

Weiterlesen
08.10.2021 - 08:42

Ibeo präsentiert Blanc-Robot-Plattform

Ibeo Automotive Systems kooperiert mit dem australischen Fahrzeughersteller Applied EV. Gemeinsam haben die Partner eine Blanc-Robot-Plattform entwickelt, die für eine Reihe von autonomen Anwendungen konfiguriert werden kann, z. B. für die Fracht- und Paketzustellung oder für den Transport von schweren Arbeitsgeräten.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



18.06.2021 - 07:58

Ibeo bekommt weiteren strategischen Gesellschafter

Der Hamburger Automotive-LiDAR-Spezialist Ibeo ist eine strategische Partnerschaft mit AAC Technologies eingegangen.Das Unternehmen wird neben den Gründern und der ZF Friedrichshafen AG auch Gesellschafter von Ibeo. Ibeo kombiniert mit seinem Sensor ibeoNext echte Solid-State-Technologie mit einem wettbewerbsfähigen Preis.

Weiterlesen
19.05.2021 - 08:39

Ibeo mit neuem Validierungssystem für Sensoren

Ibeo entwickelt eine automatisierte Gesamtlösung für die Validierung von Sensoren, die notwendig für das (teil-)autonome Fahren sind. Die ibeo.Reference-Toolchain automatisiert und präzisiert demnach auch den manuellen Daten-Labeling-Prozess und soll damit für eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis bei gleichbleibend hoher Performance sorgen.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



14.01.2021 - 11:01

Ibeo und Sick mit neuem 3D-Solid-State-LiDAR-Sensor für die Industrie

Ibeo und Sick bringen einen 3D-Solid-State-LiDAR-Sensor in industrielle Anwendungen. Die nach Automotive-Standards von Ibeo entwickelte Technologie basiert auf einer neuen Photonen-Lasermesstechnik und kommt komplett ohne bewegliche Teile aus. Ein zusätzliches kameraähnliches Referenzbild erweitert die Messung des Sensors um eine „vierte Dimension“.

Weiterlesen
15.12.2020 - 08:54

LiDAR-Technik für die Bahn

Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Sensors4Rail“ erprobt die Deutsche Bahn eine sensorbasierte Umfeldwahrnehmung und Zuglokalisierung in Deutschland. Die DB setzt hierbei auf Ibeos neuesten Real-Solid-State-LiDAR-Sensor ibeoNext.

Weiterlesen
31.08.2020 - 08:07

ZF Friedrichshafen start LiDAR-Produktion für Ibeo

Ibeo Automotive Systems hatte zuletzt den Start der Serienproduktion des „ibeoNEXT“ LiDAR Systems vermeldet. Auftragsfertiger ist demnach ZF Friedrichshafen. Erste Chargen werden ab Oktober 2020 weltweit an Partner und Kunden ausgeliefert – darunter der chinesische Hersteller Great Wall Motor, der den ibeoNEXT in seinem Premium-SUV-Modell „Wey“ ab 2022 in Serie einsetzt.

Weiterlesen
20.08.2020 - 14:51

Ibeo mit neuem Real Solid-State LiDAR

Ibeo Automotive beginnt ab Oktober 2020 mit der weltweiten Auslieferung eines neuen LiDAR-Sensors an Partner und Kunden. Er erzeugt ein zusätzliches Schwarz-Weiß-Bild ähnlich einer Kamera und kommt dank neuer Photonen-Lasermesstechnik vollkommen ohne bewegliche Teile aus.

Weiterlesen
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/podcast/autonomes-fahren-auf-dem-flugplatz/
22.04.2022 08:11