Schlagwort: Fraunhofer IPA

16.11.2020 - 09:09

Höchstleistungsrechnen: Fraunhofer IPA und HLRS starten Kooperation

Ob für Simulationen, datenintensive Berechnungen als Grundlage maschineller Lernverfahren oder für lernende Roboter: Das Fraunhofer IPA arbeitet ab sofort mit dem Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) zusammen. Das Forschungsinstitut kann dadurch auf enorme Rechenleistungen zugreifen und neue Projekte sowie Anwendungen realisieren.

Weiterlesen
06.11.2014 - 12:09

Fraunhofer IPA forscht am autonomen E-Auto

Ein interdisziplinäres Team aus Informatikern, Mathematikern, Elektrotechnikern und Mechatronikern arbeitet im Projekt AFKAR zusammen. Mit dem Wissen aus der Robotik und mithilfe von Fahrzeugsensoren wollen sie mit einem Demonstrationsfahrzeug die Ergebnisse in der Praxis testen. Ziel: Ein selbstladendes E-Fahrzeug für Carsharing-Flotten.
idw-online.de >>

– ANZEIGE –



06.11.2014 - 12:08

3D-Umgebungserfassung mithilfe von Thermokameras

Auf der diesjährigen VISION, Messe für Bildverarbeitung, stellen die Stuttgarter Wissenschaftler des Fraunhofer IPA neue Technologien zur 3D-Umgebungserfassung und zur Objekterkennung im Bereich der Service-Robotik vor. Sie soll sich u.a. für die industrielle Verwendung für autonome fahrerlose Transportsysteme eignen.
ipa.fraunhofer.de >>

Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/tests-and-research/wenn-autonom-fahrende-systeme-in-krankenhaeusern-und-pflegeheimen-helfen/
15.03.2022 06:06