18.02.2021 - 08:23
Großstädte als Treiber der Mobilitätswende
Großstädte treiben nachhaltige Mobilitätswende voran: Das zeigt eine Sonderauswertung des Smart City Index, dem Digital-Ranking der 81 Städte ab 100.000 Einwohnern des Digitalverbands Bitkom. Demnach ist die Anzahl der Ladestationen für E-Autos in den Großstädten 2020 um 62 % auf 4.955 gestiegen. Zudem fährt bereits jeder achte Bus (12 %) mit alternativen Antrieben wie Strom […]
Weiterlesen
26.05.2020 - 07:54
EnBW geht unter die Carsharer
Der Energieversorger EnBW hat in Ehingen ein Pilotprogramm für einen Carsharing-Dienst gestartet. Aktuell können zwei Renault Zoe über den neuen EnBW-eigenen Carsharer Twist ausgeliehen werden. Ab Sommer sollen außerdem zwei Vässla Elektroroller zur Verfügung stehen.
Weiterlesen
11.04.2019 - 14:00
EnBW und Bridgemaker gründen Flottenservice-Startup
Ben Fleet Service heißt das neue Startup mit Sitz in Berlin, das Flottenbetreibern über ein eigenes Online-Portal künftig umfangreiche Dienstleistungen für ein effizientes Fuhrparkmanagement anbieten soll. Gegründet wurde es von EnBW Energie Baden-Württemberg AG und der Berliner Company Builder Bridgemaker, die damit beide ihr Portfolio in Richtung Mobilitätssektor und Smart City ausweiten.
Weiterlesen
20.07.2018 - 14:41
Strategiedialog Baden-Württemberg: vom Automobilland zum Mobilitätsland
„Die Megatrends Elektrifizierung, Digitalisierung, autonomes Fahren und Sharing-Modelle haben uns mitten in ein neues Mobilitätszeitalter katapultiert. Deshalb sind wir im Mai 2017 mit einem einmaligen Format, einem Bündnis aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aufgebrochen, um die Transformation der Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg zum Erfolg zu machen: für die Unternehmen und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in […]
Weiterlesen
01.02.2018 - 09:24
Parksensor-Startup sammelt weitere Millionen
Die Münchner Gründer von Cleverciti Systems haben sich in einer neuen Finanzierungsrunde zehn Mio. Euro gesichert und den Energiekonzern EnBW als neuen Investor gewonnen. Jetzt will das Startup mit dem eigenen System zur Echtzeiterkennung von freien Parkplätzen mittels 400 Meter weit reichenden Laternenkameras in neue Märkten in den USA und Europa expandieren.
ngin-mobility.com >>
02.06.2016 - 11:36
Smart City Light macht Laternen schlau
EnBW hat eine neue Generation von Straßenlaternen vorgestellt und dabei handelt es um mehr als die „übliche“ Ladesäulen-Erweiterung. Dank Umweltsensorik misst die Smart City Light Lärm, Feinstaub, Helligkeit sowie Wetterdaten und funkt diese an die Zentrale. Als WLAN-Zugangspunkt versorgt sie sogar lokal noch mit Internet und agiert künftig als IoT-Vernetzer.
wiwo.de >>