17.02.2022 - 09:27
dSpace präsentiert neue Lösung für Sensorsimulation
dSpace hat mit Aurelion eine neue Sensorsimulation inklusive hochauflösender Visualisierung für das Testen und Validieren von Funktionen für das autonome Fahren vorgestellt. Die Lösung kann wahlweise in der Cloud oder lokal betrieben werden.
Weiterlesen
16.11.2021 - 08:38
dSpace und Nordsys partnern bei Entwicklung
Die zwei Unternehmen wollen die Entwicklung von vernetzten selbstfahrenden Fahrzeugen beschleunigen. Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit: Die dSpace V2X-Schnittstelle für waveBEE-Kommunikationssysteme, die moderne Simulationslösungen für ADAS- und AD-Funktionen mit flexiblen und skalierbaren waveBEE-V2X-Lösungen zu einer neuartigen Test- und Validierungsplattform verbindet.
Weiterlesen
22.09.2021 - 08:19
dSpace sichert sich Auftrag von BMW
dSpace und die BMW Group führen ihre langjährige Partnerschaft im Bereich Simulation und Validierung fort. Demnach wird die BMW Group die dSpace-Hardware-in-the-Loop-Simulatoren, die aus Hardware- und Software-Komponenten bestehen, an Entwicklungsstandorten weltweit für umfassende Tests in verschiedenen Bereichen, z.B. bei elektrischen Antrieben, beim Speicher- und Energiemanagement, bei Fahrdynamik- oder Fahrerassistenzsystemen, nutzen.
Weiterlesen
28.07.2021 - 09:01
dSpace und Cepton partnern bei 3D-Lidar-Simulation
dSpace und Cepton arbeiten bei der 3D-Lidar-Simulation für Assistenzsysteme und autonome Anwendungen zusammen. dSpace kann so neue Lidar-Sensoren von Cepton frühzeitig in die eigene Simulationswerkzeugkette integrieren, so dass Kunden die Entwicklung von Fahrzeugen mit Cepton-Lidaren beschleunigen können.
Weiterlesen
11.06.2021 - 07:56
dSpace verstärkt Engagement in Südkorea
dSpace verstärkt die Präsenz in Südkorea mit einer eigenen Landesgesellschaft. Der Anbieter von Simulations- und Validierungslösungen will in den nächsten Monaten massiv in den Aufbau eines Teams investieren und neue MitarbeiterInnen zeitnah am Stammsitz des Unternehmens in Paderborn qualifizieren.
Weiterlesen
10.02.2021 - 08:21
dSpace stellt MicroAutoBox III vor
Ein erweitertes Angebot an Bus- und Netzwerkschnittstellen bietet dSpace mit der MicroAutoBox III. Aufgrund der hohen Kanalanzahl soll sich die neue Variante DS1521 insbesondere für kommunikationsintensive Entwicklungen eignen, die unter anderem der Zentralisierung der E/E-Architektur Rechnung tragen.
Weiterlesen