03.06.2019 - 12:29
Mit moovels „Mobility Budget“ nachhaltiger zur Arbeit
Auf dem Global Public Transport Summit (GPTS) in Stockholm wird moovel (demnächst Reach Now) im Juni neben seinem aktuellen Produktportfolio auch das neue digitale Mobilitätsguthaben vorstellen. Das sogenannte „Mobility Budget“ ermöglicht Arbeitgeber, den Mitarbeitern ein monatliches, flexibel einsetzbares, App-basiertes Mobilitätsbudget zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen
20.12.2018 - 09:25
BMW und Daimler haben endgültig grünes Licht für Fusion von Car2Go und DriveNow
Am 18. Dezember 2018 kam die Zustimmung der US-Wettbewerbsbehörde. Jetzt kann das Joint Venture für urbane Mobilität starten. Es soll ein neues Mobilitätsangebot geschaffen werden, das eine „Urban Journey“ für Kunden nahtlos per CarSharing, Ride-Hailing, Parking, Charging ermöglicht. Gleichzeitig sollen die beiden OEMs auch über eine engere Kooperation beim Fahrzeugbau nachdenken.
Weiterlesen
08.11.2018 - 08:50
EU-Kommission gibt grünes Licht für die Ehe von car2go & DriveNow
Aus Brüssel gibt es ein „Daumen hoch“ für die Fusion der beiden Carsharing-Dienste von BMW und Daimler. Die OEMs dürfen auch weitere Dienste in die neue Firma einbringen. Allerdings macht die Kommission zur Bedingung, dass zukünftig Schnittstellen für die Mobilitäts-Apps Dritter geöffnet werden müssen.
wiwo.de >>

06.02.2018 - 09:15
Alexander Sixt
„Wir sehen uns auch als Plattform- und Technologieanbieter. Die Fahrzeuge von Drittanbietern oder auch Ihr privater Pkw können auf unserer Plattform laufen.“
Autovermieter-Vorstand Alexander Sixt spricht nach dem Verkauf seines 50-Prozent-Anteils am Carsharing-Dienst DriveNow an BMW, über die mögliche Entwicklung seiner eigenen Plattform, über die Interessenten Autos mieten können. Auf der Plattform könnten sowohl Fahrzeuge von Drittanbietern als auch PKWs von Privatpersonen angeboten oder gemietet werden. In Zukunft möchte das Unternehmen auch in den USA auf Expansionskurs gehen.
wiwo.de >>; automobilwoche.de >>
01.06.2017 - 08:37
Lesetipp – Fünf Carsharing-Anbieter im Test
Die Computerbild hat Car2Go, DriveNow, Flinkster, Greenwheels und Cambio verglichen und ist in Sachen Nutzungskomfort insbesondere von den Free-Floating-Konzepten von Car2Go und DriveNow überzeugt. Diese ließen sich den guten Service jedoch auch fürstlich entlohnen, betonen die Tester.
computerbild.de >>
30.05.2017 - 09:06
Fusion von Car2Go & DriveNow noch in Q3?
Nach Informationen des Manager Magazins sind sich Daimler und BMW wohl fast einig, wie eine Fusion beider Carhsaring-Services aussehen könnten. So will man wohl noch im dritten Quartal 2017 Nägel mit Köpfen machen. Gleichzeitig sei man sich auch mit DriveNow-Partner Sixt fast einig.
manager-magazin.de >>
07.04.2016 - 11:48
„Digitales Tanken“ & BMW Connected:
Die BMW-Carsharingtochter Drive Now führt in Berlin an 30 Tankstellen eine digitale Abrechnung ein. Kunden können ab Juni an Total-Stationen den getankten Sprit aus dem Auto heraus bezahlen. Weitere Städte sollen noch 2016 folgen. Den eigenen Kunden bieten der Autobauer in Nordamerika nun die BMW Connected App für iOS an. Diese kann vorgesehene Fahrten selbstständig und verkehrsabhängig ausarbeiten und sagt dem Fahrer, wann er los muss.
automobilwoche.de >>, bmwgroup.com >> (Connected-App)