08.12.2022 - 17:29
Ulrike Hetzel leitet die neue Digital-Unit bei Bosch
Ulrike Hetzel wird zum 1. Januar 2023 Vorsitzende des Bereichsvorstands der neuen Einheit Bosch Digital. Sie verantwortet in dieser Funktion den weltweiten IT-Servicebereich und unterstützt die Digitalisierung der Geschäftsbereiche mit technischen, IT und digitalen Services. Die Digital-Unit soll die digitale Transformation im Unternehmen vorantreiben und Geschäftsbereiche im Vernetzungsgeschäft unterstützen.
Weiterlesen
02.12.2022 - 14:48
Dekra und PWC wollen Prüfunternehmen für KI-Produkte gründen
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland, die Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft DEKRA und der Innovationsstarter Fonds Hamburg wollen ein Unternehmen für die Prüfung und Zertifizierung von Artificial Intelligence (AI)-Produkten gründen. Unter dem Namen „CertifAI“ soll ein eigenständiges Unternehmen entstehen, das KI-Produkte von der Entwicklung bis zur Marktreife begleiten soll. Das geplante Vorhaben steht unter dem Vorbehalt […]
Weiterlesen
17.07.2022 - 16:25
Komplexe ADAS-Testszenarien am Lausitzring
Am DEKRA Lausitzring sollen automatisierte Fahrfunktionen künftig in noch komplexeren Szenarien getestet werden. Im Forschungsprojekt LAURIN zielen die sechs beteiligten Partner darauf ab, die Steuerung von bewegten Objekten rund um Testfahrzeuge auf eine neue Ebene zu heben.
Weiterlesen
12.05.2021 - 08:06
Dekra zertifiziert E-Scooter-Sharer Spin
Der E-Scooter-Sharer Spin hat sich von der Dekra nach „Micro Mobility Standard“ zertifizieren lassen. Das Prüfunternehmen Dekra bestätigt damit, dass die Maßnahmen und Vorkehrungen des Mobilitätsanbieters in 18 deutschen Städten, darunter Köln, Dortmund und Essen, den Anforderungen dieses Mikromobilitätsstandards entsprechen.
Weiterlesen
06.05.2021 - 08:35
Dekra investiert massiv in Digitalisierung
Die Prüforganisation möchte bis zum Jahr 2025 das komplette Serviceportfolio digitalisieren. Um das erwartete Wachstum zu bewältigen, will die Dekra dieses Jahr mindestens 1.000 neue Stellen in der Stammbelegschaft schaffen. Rund 400 zusätzliche Mitarbeiter seien allein in Asien erforderlich, heißt es.
Weiterlesen
19.01.2021 - 08:35
DEKRA: Große Mehrheit will Kontrolle über eigene Fahrzeugdaten
Laut einer bundesweiten Umfrage von forsa im Auftrag der DEKRA möchten 88 Prozent der Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland selbst bestimmen, was mit den Daten aus dem eigenen Fahrzeug geschieht. So wollen bspw. 72 Prozent nicht, dass andere – Werkstatt, Versicherung oder Behörden – erfahren, wie ihr Fahrstil ist.
Weiterlesen
22.12.2020 - 07:50
Bei Telematik-Tarifen sind viele Autofahrer noch zurückhaltend
Das zeigt eine DEKRA / Ipsos-Studie. 59 Prozent geben demnach an, sie würden sich auf jeder Fahrt in ihrem Fahrzeug beobachtet fühlen. Der gleiche Anteil stimmt der Aussage zu, beim Sammeln der großen Datenmengen bestehe die Gefahr, dass diese missbräuchlich verwendet werden.
Weiterlesen
09.12.2020 - 08:17
Neue Fahrerlaubnisprüfung ab 1. Januar 2021
Die Fahrerlaubnisprüfung wird digitaler und soll mehr Transparenz bieten. Erstmals soll dann auch ein elektronisches Prüfprotokoll die bisherige handschriftliche Bewertung ersetzen. Dafür dokumentiert die Prüferin bzw. der Prüfer mittels einer speziell entwickelten Software auf einem Tablet die Bewertung für alle Fahraufgaben. Prüfungen dauern daher ab Januar etwa zehn Minuten länger.
Weiterlesen
23.11.2020 - 09:01
Pedelec-ABS – mehr Technik für das eBike
Fahrräder verfügen inzwischen über wirkungsvolle Bremssysteme. Am besten entfalten sie – unabhängig vom Konstruktionsprinzip – ihr Potenzial auf trockener Fahrbahn. Bei Nässe haben Pedelecs mit ABS-System deutliche Vorteile. Das ist das Ergebnis von Vergleichsversuchen der DEKRA Unfallforschung.
Weiterlesen
10.11.2020 - 07:35
DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2020 vorgestellt
Laut DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2020 zeigen die Unfallzahlen mit Zweirädern aus Europa und der Welt großen Handlungsbedarf. Weltweit machen demnach seit Jahren die Fahrerinnen und Fahrer von motorisierten und nicht motorisierten Zweirädern rund 25 Prozent der Verkehrstoten aus.
Weiterlesen