Schlagwort: Bitkom

13.12.2022 - 15:21

Autonome Autos: Ein Fünftel glaubt an Erfolg deutscher Hersteller

Weltweit arbeiten zahlreiche Autohersteller an Technologien für das autonome Fahren – und 21 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger glauben, dass klassische deutsche Hersteller den Wettbewerb um das autonome Fahren für sich entscheiden werden. Vor einem Jahr lag der Anteil noch bei 23 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Digitalverbandes Bitkom.

Weiterlesen
11.10.2022 - 20:41

Klima, Kosten und Corona treiben Mobilitätswende

Steigende Energiepreise, die Corona-Pandemie, das 9-Euro-Ticket und die Klimakrise verändern das Mobilitätsverhalten so stark wie nie zuvor. Dabei wird neuen Mobilitätsangeboten wie Ridepooling, Ridehailing und den verschiedenen Sharing-Angeboten vom Fahrrad über E-Scooter und E-Moped bis zum Carsharing zugesprochen, Ressourcen zu schonen und zugleich kostengünstiger zu sein als klassische Mobilitätsformen. Auch die Bereitschaft zur Nutzung autonomer […]

Weiterlesen
23.11.2021 - 08:50

BürgerInnen flexibel, wenn es um Mobilitätsdaten geht

Eine breite Mehrheit (91 %) der BürgerInnen wäre unter bestimmten Voraussetzungen bereit, ihre persönlichen Mobilitätsdaten in anonymisierter Form bereitzustellen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom. 6 von 10 würden ihre Daten bereitstellen, wenn dadurch auf ihrer eigenen Route der Verkehr besser fließen würde.

Weiterlesen

– ANZEIGE –



10.11.2021 - 08:34

Das Vertrauen in autonome Fahrzeuge wächst

Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom können sich 99,8 Prozent der Befragten grundsätzlich vorstellen, ein autonomes Verkehrsmittel zu nutzen. Vor gut einem Jahr lag der Anteil bei 93 Prozent, vor zwei Jahren erst bei 77 Prozent. Am ehesten gilt bei U- und S-Bahnen der Mensch im Steuerhaus als verzichtbar, fast drei Viertel (73 %) […]

Weiterlesen

– ANZEIGE –



04.03.2021 - 07:52

Ländlicher Raum will neue Mobilitätsdienste

Deutschlands Landbevölkerung will neue Mobilitätsdienste. Zu diesem Ergebnis kommt der Digitalverband Bitkom in einer Umfrage. Dem Einsatz autonomer Fahrzeuge steht eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger offen gegenüber. So würden jeweils sich 6 von 10 durch eine autonom fahrende U- oder S-Bahn (62 %), einen autonomen Bus (56 %) der einen fahrerlosen Regional- oder Fernzug […]

Weiterlesen
18.02.2021 - 08:23

Großstädte als Treiber der Mobilitätswende

Großstädte treiben nachhaltige Mobilitätswende voran: Das zeigt eine Sonderauswertung des Smart City Index, dem Digital-Ranking der 81 Städte ab 100.000 Einwohnern des Digitalverbands Bitkom. Demnach ist die Anzahl der Ladestationen für E-Autos in den Großstädten 2020 um 62 % auf 4.955 gestiegen. Zudem fährt bereits jeder achte Bus (12 %) mit alternativen Antrieben wie Strom […]

Weiterlesen
14.01.2021 - 08:05

Mehrheit möchte autonome Busse nutzen

Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom halten zwei Drittel der 1.005 Befragten sogenannte „People Mover“ für gute ÖPNV-Ergänzung – vor allem Jüngere wünschen sich rasche Zulassung. Das BMVI arbeitet an einer Gesetzesnovelle, die den bislang stark eingeschränkten Einsatz sogenannter autonomer „People Mover“ auf öffentlichen Straßen ermöglichen soll.

Weiterlesen
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/tests-and-research/autonome-autos-ein-fuenftel-glaubt-an-erfolg-deutscher-hersteller/
13.12.2022 15:35