20.06.2017 - 09:11
Lieferdienste?
Braucht es bald nicht mehr. Das schwedische Startup Wheely testet in Shanghai (China) den Moby Mart. Das ist ein Mini-Supermarkt auf Rädern, der später voll autonom verschiedene Punkte in der Stadt anfahren soll. User können über eine App den Shop anfordern und auch selbständig bezahlen. Ab 2018 kann man seinen Moby Mart auch als Shopbetreiber kaufen. Na dann…
wired.de >>
20.06.2017 - 09:09
Nutzung von Taxi-Apps wächst weiter
Laut einer Studie ordern ca. 30 Prozent der Taxikunden in Deutschland ihr Taxi über eine App. Im Jahr zuvor waren es nur 21 Prozent. Die Umfrage wurde von Bitkom Research im Auftrag von Daimlers Tochter mytaxi unter 1005 Verbrauchern ab 14 Jahren durchgeführt.
car-it.com >>
15.06.2017 - 08:31
Shell startet On-Demand-Spritlieferung
Ähnlich wie bestehende US-Dienste bzw. Startups liefert der Ölkonzern Shell künftig in Rotterdam Benzin und Diesel direkt zum Kunden und betankt dessen Fahrzeug bei geöffneter Tankklappe auch gleich. Der Dienst Tap Up lässt sich per App ordern und kostet 3,95 Euro extra je Betankung, geliefert wird mit einem kleinem E-Transporter …
golem.de >>
13.06.2017 - 08:55
Postmates kauft einfach das komplette Team
David Byttow und Ben South Lee haben mit Bold einen Blogservice für Unternehmen gegründet. Nun kaufte Postmates, Startup im Bereich Letzte-Meile-Logistik, das Team samt der Gründer. Bold wird eingestellt, die Developer sollen sich auf Entwicklung der Postmates-App konzentrieren. Im Englischen gibt es für solche Übernahmen den Begriff „acqhire“.
techcrunch.com >>
08.06.2017 - 08:42
Taxi-Ridesharing in New York
Mit Via ist im Big-Apple nun neben Uber, Lyft & Co. ein weiterer Anbieter ins Ridesharing-Geschäft eingestiegen. Per App lassen sich damit Taxis ordern, andere Nutzer können hinzusteigen und der Dienst zeigt dem Fahrer dann auch noch die optimale Routenführung. So sollen Taxis künftig besser ausgelastet und die Fahrten preiswerter werden.
techcrunch.com >>
30.05.2017 - 09:09
MatchRider ist zurück
Seit Mai ist der Carpooling-Service als MatchRiderGo zurück. Auf festgelegten Routen zwischen Tübingen und Stuttgart nehmen private Fahrer Pendler mit, die sich über eine App einbuchen können. MatchRider war bereits im vergangenen Jahr gestartet, hat aber offenbar noch mal das eigene Konzept überarbeitet.
getmobility.de >>
23.05.2017 - 08:40
Bosch bringt Coup nach Paris
Das zunächst in Berlin gestartete Elektroroller-Sharing hat sich offenbar gut etabliert und nun will der Technikkonzern mit Paris gleich die nächste EU-Hauptstadt angehen. Schon im Sommer sollen dort 600 der Gogoro-Roller durch die Stadt rollen. Wie schon in Berlin sind die Roller ausschließlich per App buchbar. Das Tauschen der Akkus übernehmen eigene Service-Teams.
intellicar.de >>
23.05.2017 - 08:38
Uber für LKW-Transporte gestartet & Druck für Ex-Google-Manager
Der Fahrdienst hat mit Uber Freight nun eine Alternative seiner Plattform speziell für den LKW-Frachtverkehr gelauncht. Die App soll es deutlich einfacher machen die Aufnahme & Buchung von Ladungen an verschiedenen Standorten zu organisieren und die oft langwierige Zahlungsabwicklung verkürzen. Derweil macht Uber im Rechtsstreit mit Waymo Druck auf den Manager, der kritische Daten mit zu dem Fahrdienst gebracht haben soll: „Entweder er legt die Daten offen oder er ist gefeuert“.
mashable.com (Uber Freight), automobil-produktion.de (Manager-Ultimatum)
23.05.2017 - 08:34
Fünf Disruptoren der LKW-Logistik
Uber hat ja nun wie oben berichten das offene Geheimnis gelüftet und seine App für den Frachtverkehr vorgestellt. Doch auch andere Firmen sind drauf und dran die Branche zu revolutionieren. Venturebeat stellt mit Peloton, Embark, KeepTrucking, Einride und OnTruck fünf weitere vielversprechende Ideen vor.
venturebeat.com >>
21.03.2017 - 09:27
Y Combinator holt ServX an Bord
Das indische ServX will es Autobesitzern in Indien einfacher machen, eine passende Autowerkstatt zu finden. Über eine App werden Fahrer mit einem kaputten Fahrzeug an geprüfte Werkstätten vermittelt. Y Combinator nimmt ServX nun in die neu gestartete Runde seines Inkubatorprogramms auf.
techinasia.com >>