TESTS & SCIENCE
03. Dez 2018
Škoda Auto kooperiert mit Startup UVeye

Quelle: Škoda
Mit Hilfe einer 360-Grad-Kamera wird das Fahrzeug gescannt und innerhalb von Sekunden ein hochauflösendes 3D-Bild angefertigt. Mit dieser Technologie können Karosserie, Unterboden und Reifen auf Beschädigungen und Anomalien untersucht werden. Mit der Kooperation, die Škoda mit UVeye geschlossen hat, werden künftig auch die Kunden des tschechischen Autoherstellers davon profitieren. (mehr …)
Schlagwörter: Anagog, Chakratec, Skoda, Skoda Auto DigiLab, UVeye
NEWS & MARKETS
25. Sep 2018
Porsche baut Startup-Aktivitäten weiter aus

© Porsche AG
Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain sowie Virtual und Augmented Reality hat Porsche auf der Suche nach neuen Technologien und Geschäftsmodellen ins Auge gefasst. Um auch künftig am Markt bestehen zu können, hat der Sportwagenhersteller seine Investitionssumme für Venture Capital-Aktivitäten um 150 Millionen Euro für die kommenden fünf Jahre erhöht. (mehr …)
Schlagwörter: Anagog, Gapless, home-iX, Miles, Porsche, Porsche Ventures, Rimac, Startup Autobahn
NEWS & MARKETS
20. Jul 2018
Strategische Beteiligung: Skoda Auto steigt bei Anagog ein
Als Minderheiten-Anteilseigner steigt Skoda Auto bei dem 2010 gegründeten israelischen Startup Anagog ein, dass Technologien auf dem Gebiet künstlicher Intelligenz entwickelt. Die Investition initierte der strategische Partner Champion Motors, mit dem Skoda Auto 2017 das Joint Venture SKODA AUTO DigiLab Israel Ltd. gründete. (mehr …)
Schlagwörter: Anagog, Skoda, Skoda Auto DigiLab
NEWS & MARKETS
05. Apr 2018
Porsche steigt beim israelischen Startup Anagog ein
Über die Porsche Digital GmbH hat der Autobauer eine Minderheitsbeteiligung am Startup aus Tel Aviv erworben. Anagog wurde 2010 gegründet und beschäftigt aktuell rund 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) im Mobilitätskontext spezialisiert.
– Textanzeige –
Power aus dem Südwesten auf dem Baden-Württemberg Pavillon: Mobilität neu denken, neu produzieren, neu vernetzen – zur Hannover Messe zeigt der Baden-Württemberg Pavillon vom 23. bis 27. April in der ENERGY-Halle das Zusammenspiel der Technologiefelder Energie, Mobilität und Datenverarbeitung. 26 Aussteller stellen neue Produkte, Entwicklungen und Pilot-Projekte zur emissionsfreien und vernetzten Mobilität von morgen vor. Besuchen Sie uns in Halle 27 – H75.
e-mobilbw.de
Die von Anagog programmierte und patentierte Software ermöglicht es, Kundenverhalten in bestimmten Situationen besser zu verstehen. Dadurch können beispielsweise intellligente Parkoptionen angeboten werden. Porsche investiert somit kontextbasierte und personalisierte Dienstleistungen.
Schlagwörter: Anagog, Porsche, Porsche Digital GmbH
STARTUP MONITOR
27. Feb 2018
Daimler investiert in KI-Startup Anagog
Anagog sichert sich Daimler als Investor: Während Daimler gerade selbst den Einstieg eines Großinvestors verdauen muss, holt sich das israelische Startup Anagog den Autobauer in der aktuellen Finanzierungsrunde an Bord. Anagog hat eine Software entwickelt, die das Nutzerverhalten mit Hilfe verschiedener Sensoren direkt im Smartphone analysiert und auf Basis von Künstlicher Intelligenz künftige Bewegungsszenarien vorhersagt. (mehr …)