Anders Bell leitet Forschung und Entwicklung bei Volvo Cars

Anders Bell leitet ab dem 16. Dezember 2022 die Forschung und Entwicklung von Volvo Cars. In seiner neuen Funktion wird er Mitglied des Engineering & Operations Management Teams und des Group Management Teams (GMT) des schwedischen Autobauers. Bell berichtet an Javier Varela, Chief Operating Officer (COO) und stellvertretender CEO des Unternehmens.
Bell verfügt über fast 25 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche: Neben seiner jahrelangen Tätigkeit für Volvo Cars arbeitete er zuletzt sechs Jahre für Tesla. Als Leiter der Volvo Cars Forschung und Entwicklung kümmert sich Bell federführend um wichtige Zukunftsfelder wie Core Computing, Elektrifizierung, Konnektivität und autonomes Fahren.
Zusammen mit seinem Team ist Bell unter anderem dafür verantwortlich, die Kosten und die Komplexität der Volvo-Produkte und Dienstleistungen zu reduzieren, die Lebenszyklus-Perspektive beizubehalten und den Fokus auf kontinuierliche Entwicklung und Kundennutzen zu legen. Er wird alle Funktionsbereiche innerhalb der Forschung und Entwicklung steuern und daran arbeiten, Ideen in Innovationen umzuwandeln, die den hohen Standards zukünftiger Volvo Fahrzeuge entsprechen.
Während seiner 18-jährigen Tätigkeit bei Volvo Cars, die 1998 begann, arbeitete Bell an einer Vielzahl von Projekten wie der Entwicklung des ersten Volvo XC90, dem Produktionsstart des Volvo XC60 in China und der Einführung der Innenausstattung für die Volvo 90er Familie. Zuletzt war Bell bei Tesla als Head of Vehicle Engineering für die EMEA-Region tätig.
media.volvocars.com >>
– ANZEIGE –