22.10.2020 - 06:57

VWs ID.3 holt fünf Sterne bei NCAP

Der Volkswagen ID 3 hat beim Sicherheitstest Euro NCAP die Bestnote erzielt. Das Elektoauto schaffte in gleich drei Disziplinen (Erwachsene Insassen, Kinder, Sicherheitsunterstützung) annähernd 90 Prozent der erreichbaren Punkte. Der Fußgängerschutz ist mit 71 Prozent noch etwas ausbaufähig.

Man könnte es einen Traumstart nennen. Beim Sicherheitstest Euro NCAP hat VWs ID.3 die Bestnote erzielt mit fünf Sternen. Die Prüfer gaben dem ersten Modell auf Basis des neuen Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) in allen Kriterien gute Wertungen – beim Schutz von erwachsenen Insassen, Kindern und ungeschützten Verkehrsteilnehmern sowie bei den Assistenzsystemen.

Die Bewertung des Insassenschutzes für Erwachsene basiert unter anderem auf Frontal-, Seitenaufprall- und Schleudertraumaversuchen. Anhand dieser Crashtests und einer Beurteilung der Sicherheitsmaßnahmen für eine schnelle und sichere Rettung und Befreiung wurde für den ID.3 ein Schutzgrad von 87% für Personen hinter dem Steuer und Passagieren ermittelt. Für Kinder wurde sogar ein Schutzgrad von 89% attestiert.

Diese Bewertung basiert auf drei wichtigen Aspekten: Neben dem Schutz, der durch Kinderrückhaltesysteme bei Frontal- oder Seitenaufprall gewährt wird, standen auch die Möglichkeiten für den Einbau von Kindersitzen der verschiedenen Größen und die Ausrüstungen, die ein Fahrzeug zum sicheren Transport von Kindern bietet, im Fokus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusätzlich zum Insassenschutz in Fahrzeugen prüft Euro NCAP auch, wie gut automatische Notbremssysteme (AEB) ungeschützte Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmer – Personen, die zu Fuß bzw. auf dem Fahrrad unterwegs sind – bei einer drohenden Kollision schützen können. Ebenso schauen die Prüfer auf weitere serienmäßige Assistenzsysteme. Positiv wurde herausgestellt, dass der ID.3 hat in allen Ausstattungsvarianten den Spurhalteassistent „Lane Assist“ und den Notbremsassistent „Front Assist“ an Bord.

Erstmals bei Volkswagen ist im ID.3 auch ein sogenannter Center-Airbag für die vorderen Sitzplätze verbaut. Er verhindert z.B. bei seitlichen Kollisionen einen möglichen Kopfkontakt zwischen Fahrenden und Beifahrenden.

Optional bietet Volkswagen weitere Assistenzsysteme an: Eines von ihnen ist die Distanzregelung ACC mit vorausschauender Geschwindigkeitserkennung. Der „Travel Assist“ macht das assistierte Fahren bis 160 km/h möglich. Stauassistent, „Blind Spot“-Sensor mit Ausparkassistent, „Emergency Assist“ sowie „Park Assist“ tragen ebenfalls zum sicheren, entspannten Fahren bei.

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/markets/vws-id-3-holt-fuenf-sterne-bei-ncap/
22.10.2020 06:02