Tier zieht in die Free Now App ein

Tier partnert mit Free Now und integriert sein E-Scooter-und E-Moped-Angebot in die Free Now App. In Deutschland werden die Fahrzeuge von Tier ab April in acht deutschen Städten über Free Now verfügbar sein, im nächsten Schritt geht das Angebot dann auch in Frankreich an den Start. Die Partnerschaft soll in den Sommermonaten auf weitere europäische Städte ausgeweitet werden.
Mit der Kooperation zwischen Free Now und Tier können dann mehrere tausend E-Scooter und E-Mopeds über die Free Now App gebucht werden. Tier wird insgesamt 5.000 E-Scooter von Free Now übernehmen, diese umgestalten und sie in die eigene Flotte integrieren. „Die Zusammenarbeit mit Free Now als eine der führenden europäischen Mobilitätsplattformen bietet uns die Möglichkeit, den Zugang zu unserem Mikromobilitätsservice in Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern umfassend zu erweitern“, sagt Lawrence Leuschner, Mitgründer und CEO von Tier.
Marc Berg, CEO von Free Now, fügt hinzu: „Die Partnerschaft mit Tier ist ein starker Beweis für unser Engagement als multimodale Mobilitätsplattform. Wir verfolgen dabei ein klares Ziel: Wir wollen den Menschen intelligente und vernetzte Mobilitätslösungen für den urbanen Raum anbieten und gleichzeitig Städte entlasten. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Tier ein umfassendes und nachhaltiges E-Scooter-Angebot in vielen europäischen Städten zu starten und dieses zukünftig zu erweitern. Konsumenten wünschen sich eine App, in der sie verschiedene Mobilitätsdienstleistungen buchen können, um schnell und unkompliziert von A nach B zu kommen. Die Partnerschaft mit Tier kommt diesem Wunsch nach. Insgesamt werden wir künftig unser Multi-Mobility-Angebot massiv ausbauen und immer mehr alternative Mobilitätsformen zur Verfügung stellen.“
Free Now ist eigentlich noch das Multiservice-Mobilitäts-Joint-Venture von BMW und Daimler. Neben Ride-Hailing bietet Free Now auch Angebote aus den Bereichen Micromobility wie E-Scooter, E-Bikes, E-Mopeds und auch Carsharing an. Es besteht aus den Verticals Free Now (zehn europäische Märkte) und Βeat (fünf lateinamerikanische Märkte und ein europäischer Markt). Zusammen werden die Verticals derzeit von 50 Millionen Nutzerinnen und Nutzern in 16 Märkten und mehr als 150 Städten genutzt. Damit soll Free Now der größte Multiservice-Mobilitätsanbieter in Europa und die am schnellsten wachsende Ride-Hailing-Plattform in Lateinamerika sein. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 35 verschiedenen Standorten rund um den Globus.
Mögliche Zukunftszenarios
Wie es um die Zukunft von Free Now aussieht, das könnte sich mit dieser Meldung und der Information um den Verkauf von Park Now an EasyPark abzeichnen. Denn letztlich übernimmt Tier hier Assets – 5.000 E-Scooter – von Free Now. Uber soll jüngst an Free Now interessiert gewesen sein. Uber selbst ist vorrangig eine Vermittlungsplattform, die in Deutschland und weiteren Märkten durch einen Zukauf von Free Now deutlich besser und schneller Fuß fassen könnte. Da würden Hardware-Assets (Fahrzeuge) womöglich bei der Übernahme von Free Now eher störend sein.
Tier Mobility ist bereits in mehr als 90 Städten in 10 Ländern tätig. Die Firma hat ihren Hauptsitz in Berlin und beschäftigt rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu den Die Investoren des stark wachsenden Unternehmens gehört u.a. der SoftBank Vision Fund 2. Softbank ist bereits großer Investor bei Uber, dem chinesischen Ride-Hailing-Anbieter Didi und auch bei dem indonesischen Fahrtenvermittler Grab und auch bei dem indischen Gegenstück Ola. Eine Übernahme von Free Now durch Tier oder Uber würde zumindest für Softbank deutlich Sinn machen.
– ANZEIGE –