17.11.2020 - 13:12

Bliq – Plattform für GIG-Personal sammelt 2 Mio. Euro ein

Das Berliner Startup Bliq konnte sich in einer Seed-Finanzierungsrunde zwei Mio. Euro sichern. Über Bliq organisieren Fahrerinnen und Fahrer von Ridesharing-Diensten sämtliche Fahrt- und Lieferaufträge auf einer Plattform und wickeln diese dort ab. Uber, Free Now, Bolt und Ola sind bereits integriert.

Mit seiner Plattform unterstützt Bliq unabhängige, selbstständige und geringfügig beschäftigte Fahrerinnen und Fahrer, sogenannte Gig-Arbeiterinnen und Arbeiter, bei der Organisation ihrer Fahrten und veranschaulicht alle Ridesharing Anbieter einer App. Das frisch aufgenommene Kapital soll in die europäische Expansion und den Ausbau des Funktionsumfangs von Bliq Ride investiert werden.

Seit 2018 ist Bliq auf dem deutschen Markt tätig und bietet seinen Service Bliq Ride bisher in Köln, Berlin und München an. Das Geschäftsmodell von Bliq basiert auf der wachsenden alternativen Transportindustrie, in der Anbieter wie Uber, Free Now und Bolt Aufträge über unabhängige Fahrerinnen und Fahrer abwickeln. Durschnittlich legen demnach eine Fahrerin bzw. ein Fahrer beim Ridesharing-Job täglich 10-20 Mal soviele Kilometer zurück wie normale Autofahrerinnen und Fahrer. Mithilfe der Smartphones der Bliq Ride Community wird somit ein regelrechtes Netzwerk aus Gig-Arbeiterinnen und Arbeitern gebildet, das Echtzeit-Daten rund um den Straßenverkehr aus jedem Winkel einer Stadt liefern können soll. Zur Auswertung dieser riesigen Mengen an aktuellen Verkehrs- und Nutzerdaten nutzt Bliq Edge Computing und Künstliche Intelligenz.

Bliq Ride veranschaulicht Regionen mit hoher Nachfrage gemeinsam in einer Karte mit Gebieten, in der die Fahrerdichte hoch ist, damit sich die Nutzer strategisch positionieren und ihre Einnahmen steigern können. Eine der beliebtesten Funktionen ist die Zahlungsüberprüfung, die automatisch eine Nachricht an den Anbieter sendet und im Falle von Ungleichheiten die Einnahmen der Fahrerinnen und Fahrer zurückerstattet. Registrierte Fahrpersonal kann auch eine In-App-Chat-Funktion nutzen, um Informationen zu Verkehrshindernissen in Echtzeit auszutauschen.

Bliq beschreibt listet seine Vorteile für Fahrerinnen und Fahrer sowie Plattform-Betreiber:

    • Passagier Hotspots: Nutzer von Bliq Ride erhalten automatisierte Analysen über Orte mit hoher Nachfrage – und dadurch Wettbewerbsvorteile. Faktoren für die Berechnung sind unter anderem Verkehrsdaten und lokale Veranstaltungen.
    • Supply Mapping: Intelligente Insights in die Bewegungen tausender anderer Fahrer helfen, die Konkurrenz zu verstehen und lukrative Gegenden zu identifizieren.
    • Fahrsicherheit durch Edge Computing: Ausgewählte Bliq Ride Fahrer steuern Straßendaten bei, die mithilfe einer Echtzeit-Bildanalyse ausgewertet werden. So erkennt und informiert Bliq Vision über Straßenzustand, Staus und Blockaden.
    • Genaueste Standortdaten: Möglichst genaue Standortdaten sind ein Erfolgsfaktor für die Fahrer. Bliq will die Referenzierung von Objekten 10-mal genauer als GPS gestalten.

Im Mai 2019 zählte der chinesische Vermittler von Fahrdiensten, Didi Chuxing, weltweit rund 21 Millionen Fahrerinnen und Fahrer. Uber kam zum angegebenen Zeitpunkt etwa 3,9 Millionen Personen, die im Netzwerk fahren. Der Markt ist daher massiv, jedoch werden die Arbeitsbedingungen von Millionen von Gig-Arbeitern in der Transportindustrie von einigen wenigen Plattformunternehmen bestimmt. Infolgedessen werden selbstständige und geringfügig beschäftigte Fahrerinnen und Fahrer als reiner Kostenfaktor gesehen, müssen den Großteil ihrer Arbeitszeit untätig verbringen und verdienen oft weit unter dem
Mindestlohn.

Der Berliner Wagniskapitalgeber Amplifier Ventures führt gemeinsam mit Space Capital aus New York die aktuelle Investitionsrunde an; auch Atlantic Labs, der US-Investor Revell, sowie Proeza Ventures und der Angel-Investor Andreas Kupke sind dabei.

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/markets/plattform-fuer-gig-personal-bliq-sammelt-2-mio-euro-ein/
17.11.2020 13:12