27.10.2020 - 08:10

Knorr-Bremse baut Investment bei Rail Vision aus

Der Bremssystemhersteller hat im Zuge einer Kapitalerhöhung für 10 Mio. US-Dollar weitere 19,8 % Anteile an dem israelischem Startup Rail Vision erworben und hält damit 36,8 % am Stammkapital des Unternehmens, das auf Sensorentechnologie und Objekterkennung auf Basis von KI spezialisiert ist.

Der deutsche Zulieferer sieht sein Engangement als strategisches Folgeinvestment und damit als Basis weiterer Partnerschaft im Bereich der Entwicklung und Integration elektro-optischer Sensorensysteme inklusive Objekterkennung und -klassifizierung für Schienenfahrzeuge.

„Die von Rail Vision entwickelten Systeme bergen vielversprechendes Potenzial für zahlreiche neue Anwendungen im schrittweise automatisierten Zugbetrieb der Zukunft. Damit ist das junge Unternehmen für uns als globaler Technologieführer ein spannender und hochinteressanter Partner bei der Gestaltung von Mobilitäts- und Transportlösungen auf der Schiene“, erklärt Dr. Nicolas Lange, Vorsitzender der Geschäftsführung der Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH.

„Knorr-Bremse als unseren Partner zu haben, öffnet uns Türen zu Projekten auf der ganzen Welt und ermöglicht es uns, die Entwicklung unserer Technologie in erhöhtem Tempo voranzutreiben,“ sagt Sam Donnerstein, Verwaltungsratsvorsitzender von Rail Vision.

Knorr-Bremse und Rail Vision sind seit März 2019 Partner im Bereich der Entwicklung von Systemen zur Objekt- und Hinderniserkennung für Schienenfahrzeuge. Mit einer ersten strategischen Investition war Knorr-Bremse bereits damals einen wichtigen weiteren Schritt in Richtung Systemlösungen für das automatisierte Fahren auf der Schiene gegangen.

Zuletzt hatten Knorr-Bremse und Rail Vision die Ausrüstung von Rangierlokomotiven des Schweizer Bahnbetreibers SBB Cargo mit ferngesteuerten elektro-optischen Systemen zur Hinderniserkennung bekanntgegeben. Nach erfolgreichem Abschluss der Prototypentests Ende des ersten Quartals 2021 werden die beiden Partner weitere geschäftliche Optionen zur Integration der Systeme in Schienengüterfahrzeuge prüfen.

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/markets/knorr-bremse-baut-investment-bei-rail-vision-aus/
27.10.2020 08:41