FAUN übernimmt finnischen Hersteller Trombia

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 hat die FAUN Gruppe die Mehrheit am finnischen Hersteller Trombia Technologies Oy übernommen. Damit erweitert die FAUN Gruppe ihre Produktpalette, u.a. um die weltweit erste vollelektrische, autonome Kehrmaschine Trombia Free. Mit der patentierten Technologie sind die Elektrifizierung des Kehrmaschinensektors und signifikante Emissionsreduzierungen möglich.
Laut Patrick Hermanspann, CEO FAUN Gruppe, wollen FAUN und Trombia gemeinsam den Serienanlauf und die Produktion der autonomen Kehrmaschinen beschleunigen.
Trombia Technologies, mit Sitz in Kuopio, Finnland, entwickelte die weltweit patentierte Trombia-Reinigungstechnologie. Besonderheit dieser Kehrsysteme ist, dass schwerer Schmutz, Straßen- und Industriestaub wasserlos und mit einem Stromverbrauch von nur einem Zehntel, im Vergleich zu anderen Systemen, entfernt wird. Basierend auf dieser Technologie brachte das Unternehmen 2020 die autonomen Trombia Free-Kehrsysteme auf den Markt. Die Trombia Free Kehrmaschinen sind mit einer autonomen, LiDAr-basierten Bildverarbeitungstechnologie ausgestattet, die den Lärm aus der Umgebung filtert, egal welche Witterungsverhältnisse herrschen. Neben den Trombia Free Produkten ist Trombia auch Skandinaviens Technologieführer für hydraulische Schneeräum- und Kehrmaschinenanbaugeräten.
Zusammen mit dem Eigentumsübergang erhielt Trombia Technologies auch eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von sechs Mio. Euro, von FAUN, um den Anlauf der Serienproduktion der autonomen Straßenkehrmaschinen Trombia Free zu beschleunigen.
FAUN zeigt erstmals zur BAUMA, 24. – 30. Oktober 2022, das autonome Trombia Free Kehrsystem und ein Anbaugerät von Trombia an den FAUN-Straßenkehrmaschinen VIAJET 7. München, Freigelände FM 808/5.
– ANZEIGE –