Continental bündelt Display-Produktion in Rumänien

Continental erweitert den rumänischen Standort in Timisoara zu einer Megafactory. Von dort sollen künftig die Aufträge für große und komplexe Bildschirme bedient werden. Dafür investiert der Zulieferer rund 40 Mio. Euro. Die Vergrößerung ist die dritte seit Eröffnung des Werks im Jahr 2006.
Mit der Erweiterung bündelt Continental Produktionskapazitäten und Kompetenzen an einem zentralen Standort – genauso wie sich die Interaktion mit dem Fahrzeug von mehreren kleinen, dezentralen Bildschirmen zu einem großen, integrierten Display von A-Säule zu A-Säule konzentriert. Mit seiner Megafactory-Strategie treibt das Technologieunternehmen den Paradigmenwechsel in der Produktion von User Experience-Technologien für Fahrzeuge weiter voran. Die Zentrierung schafft sowohl wirtschaftlich als auch technologisch große Vorteile. Vor allem große Displaylösungen in C- und L-Form oder von A-Säule zu A-Säule erfordern eine zentrale Produktion, um die äußerst komplexe Fertigung schnell und in höchster Qualität zu ermöglichen.
Eine hochautomatisierte, digital vernetzte, nachhaltige Fabrik für die Zukunft der Mobilität
Das Continental Automotive Werk in Timisoara ist seit vielen Jahren Vorreiter für digital vernetzte Produktionstechnologien und gilt als Pionier der Industrie 4.0. Durch seinen Fokus auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auf Standardisierung, Automatisierung und Digitalisierung deckt das erweiterte Werk alle wichtigen Themen der zukünftigen Mobilität ab. Gleichzeitig stellt das Technologieunternehmen seine Displayproduktion mit der Erweiterung weltweit zukunftssicher auf. Insbesondere die Automatisierung einfacher Aufgaben führt zu einer höheren Produktionsgeschwindigkeit. Die Standardisierung sorgt gleichzeitig für eine höhere Qualität. In Kombination mit dem Fokus auf Digitalisierung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schafft der Ausbau Wettbewerbsvorteile bei der Produktion komplexer Displaylösungen. Virtual Reality Linienplanung, -simulation und -optimierung ermöglichen die Fertigung von großen Displaylösungen in Höchstgeschwindigkeit mit hoher Qualität und geringeren Investitionen. Augmented Reality wird für die Wartung und Produktentwicklung eingesetzt. Dies führt zu Kosteneinsparungen und steigert die Qualität. Künstliche Intelligenz und Robotik unterstützen die Fertigungsfachkräfte, für die Continental einen attraktiven und nachhaltigen Arbeitsplatz schafft.
Das Elektronikwerk in Timisoara produziert jährlich mehr als 17 Millionen Produkte. Dazu gehören beispielsweise Airbagsteuergeräte, elektronische Parkbremsen, Steuergeräte für Luftfederung, Dämpfung und vertikale Stabilisierung, Servolenkungssteuergeräte sowie moderne Displaylösungen und Head-up-Displays.
continental.com >>
– ANZEIGE –