16.04.2019 - 16:18

Bosch ist weiterhin stark in China

Bosch ist weiterhin stark in China

Quelle: Bosch

Der Herz der globalen Autoindustrie, mit 23,7 Millionen verkaufen Pkw, schlägt in China, auch wenn dieser Markt zurzeit eine kleine Verschnaufpause einlegt. An diesem Markt konnte sich Bosch 2018 erfolgreich behaupten. So konnte beispielsweise die Zulieferersparte des Unternehmens im Land der Mitte ihren Umsatz um ein Prozent auf 10,5 Milliarden Euro im Jahr 2018 steigern.

Auch das Geschäft mit der Nutzfahrzeugtechnik konnte keine Abwärtstrend verbuchen. Hier stiegen die Verkäufe um drei Prozent auf 4,4 Millionen Fahrzeuge. Dr. Stefan Hartung, Bosch-Geschäftsführer und Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility Solutions, erwartet zwar für 2019 kein einfaches Jahr, will jedoch auch nicht pessimistisch sein.

„Der chinesische Markt ist noch lange nicht gesättigt. Das Potenzial für Bosch ist mittel- bis langfristig weiterhin enorm“, sagt Hartung.

Vielversprechend ist der Markt in China im Segment der New Energy Vehicle (NEV), das von der Regierung (noch) gefördert wird. Bosch, mit 23 Fertigungsstandorten für die Mobility Solutions und 5.600 MitarbeiterInnen im Bereich Mobilitätslösungen in China, geht die Zukunft des Antriebs jedoch technologieoffen an. So werden Verbrenner ebenso wie Elektromobilität vom Technologie- und Dienstleistungsunternehmen weiter entwickelt. Seinen Umsatz im NEV-Segment konnte Bosch 2018 gegenüber dem Jahr 2017 verdoppeln.

Auch die Weichen für ein weiteres Wachstum sind gelegt: Vergangenes Jahr lief die Serienfertigung der 48-Volt-Batterie in Wuxi an (wir berichteten >>) und dieses Jahr startet das Unternehmen in Taicang die Serienfertigung seiner eAchse, die Leistungselektronik, Motor und Getriebe in einem kompakten Gehäuse kombiniert. Zudem ging Bosch mit Chassis- und Automobiltechnik-Experten Benteler eine Entwicklungskooperation für ein sogenanntes Rolling Chassis. Hierbei handelt es sich um eine fahrbereite modulare Plattform, auf die flexibel Karosserien gebaut werden können. Einen Prototypen dieses Chassis stellt Benteler auf seinem Stand bei der Auto Shanghai aus.

Auch bei der Frage nach künftigen Mobilitätskonzepten ist Bosch mit einigen Ideen vertreten. Auf der CES in Las Vegas präsentierte das Unternehmen zum Beispiel ein Konzeptfahrzeug und sein Komplettangebot an Mobilitätsservices (wir berichteten >>), für die es selbst die Komponenten und Systeme liefert.

Editor: Tanja Lauch mit dem Pressematerial von Bosch

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/markets/bosch-ist-weiterhin-stark-in-china/
16.04.2019 16:04