Volvo Cars und China Unicom entwickeln 5G-Technik für China

Volvo Cars arbeitet zukünftig mit mit dem Telko China Unicom an der Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur in China. Basierend auf dem 5G-Mobilfunkstandard der nächsten Generation, will man gemeinsam verschiedene Automobilanwendungen und die „Vehicle-to-Everything“ (V2X) genannte Verkehrsvernetzung erforschen, weiterentwickeln und testen.
Die beiden Unternehmen untersuchen verschiedene Applikationen, die erst durch die 5G-Technik in der Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur in China möglich werden. Hauptsächlich geht es um Verbesserungen in Bereichen wie Sicherheit, Nachhaltigkeit, Komfort und autonomes Fahren.
Wird ein Fahrzeug beispielsweise vorab über Verkehrsprobleme wie Baustellen, Staus oder Unfälle informiert, könnte es präventive Maßnahmen wie ein rechtzeitiges Abbremsen oder eine alternative Routenführung ergreifen. Dies würde nicht nur zu Insassenschutz und Sicherheit beitrageb. Das Vermeiden von Staus und stockendem Verkehr würde auch die Energieeffizienz verbessern.
Ein weiteres Beispiel für eine 5G-Anwendung wäre eine vereinfachte Parkplatzsuche: Verkehrskameras informieren Autofahrer über freie Plätze in der Nähe. Autos könnten auch mit Ampeln kommunizieren und ihre Geschwindigkeit entsprechend anpassen, um eine „grüne Welle“ zu erwischen. Eine Kommunikation zwischen den Fahrzeugen untereinander könnte zudem das Auffahren und Verlassen von Autobahnen sicherer machen.
Mit Unterstützung von China Unicom und anderen Unternehmen führt China derzeit 5G in den wichtigsten Städten des Landes ein. Wie die meisten anderen Regionen wird auch China voraussichtlich eigene regionale Standards für die Vehicle-to-Everything (V2X) Technik definieren. Durch die Zusammenarbeit mit China Unicom will sich Volvo Cars, auf die lokalen Anforderungen angemessen vorbereiten und eine starke Präsenz im V2X-Bereich auf dem größten Markt etablieren. Der chinesisch-schwedische Hersteller plant demnach die Einführung der 5G-Konnektivität als Teil der nächsten Generation von Volvo Modellen, die auf der modularen Fahrzeugarchitektur SPA2 basiert.
Editor: Jens Stoewhase mit Pressematerial der Volvo Car Germany GmbH
– ANZEIGE –