03.04.2019 - 12:03

SHARE NOW setzt auf nachhaltige Mobilität

SHARE NOW setzt auf nachhaltige Mobilität

Quelle: Share Now

Der free-floating Carsharing-Anbieter Share Now, hervorgegangen aus der Fusion von car2go und DriveNow, will verstärkt auf den Ausbau seiner Elektroflotte setzen.

Bis Ende 2019 soll die Zahl der Elektrofahrzeuge auf über 4.000 gesteigert werden, was einem Elektroanteil von 26 Prozent entspricht. So sind beispielsweise 800 weitere smart EQ für die europäischen Flotten geplant.

„Wir sind Marktführer im elektrischen Carsharing und sehen uns als Vorreiter der Elektromobilität. Sie ist für uns eines der größten Zukunftsthemen und von entscheidender strategischer Bedeutung“, sagt Olivier Reppert, CEO von SHARE NOW. „Unser Ziel ist es, dass bis Ende des Jahres ein Viertel unserer Flotte in Europa elektrisch unterwegs ist. Wir sind der Überzeugung: Die Zukunft des Carsharings ist elektrisch.“

Aktuell fahren an allen europäischen Standorten in 11 Ländern bereits 3.200 der 15.240 Autos vollelektrisch – ein Anteil von 20 Prozent, wobei 2.100 smart EQ allein an den komplett elektrischen Standorten unterwegs sind. Neben Madrid, Amsterdam und Stuttgart setzt seit Beginn diesen Jahres auch Paris voll auf Elektromobilität (wir berichteten >>).

Editor: Tanja Lauch mit dem Pressematerial von Share Now

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/hardware-and-software/share-now-setzt-auf-nachhaltige-mobilitaet/
03.04.2019 12:12