24.11.2022 - 15:04

MFTBC testet fahrerlosen Schlepper TractEasy von EasyMile

Die Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) testete kürzlich den autonomen Schlepper von EasyMile, TractEasy, auf ihrer Produktionslinie und hält ihn für zuverlässig, sicher und äußerst stabil. Der fahrerlose Schlepper transportierte Fahrzeugkomponenten im Außenbereich des Werks in Kawasaki, Japan.

MFTBC hat im Rahmen seines Projekts „Fabrik der Zukunft“ in neue Technologien investiert, um die Effizienz und Sicherheit in den Werken zu verbessern. Einer der Schwerpunkte ist der Transport von Gütern wie Komponenten, die bisher vom Personal einen hohen physischen Einsatz erfordern. MFTBC hat bereits andere autonome Fahrzeuge für die „Fabrik der Zukunft“ für Komponentenlieferungen in Innenbereichen ausprobiert und implementiert. Der Transport zwischen Gebäuden im Außenbereich erwies sich jedoch als schwieriger, da sie vom Wetter stark beeinflusst sind und komplexen Anforderungen ausgesetzt sind. MFTBC entschied sich für TractEasy, um diese Herausforderungen daher anzugehen und zu testen.

Der Test fand insgesamt sechs Tage lang statt. Bei der Anlieferung von Fahrzeugmotoren legte der TractEasy eine Strecke von etwa 900 Metern von der Motorenfertigung bis zu den Montagebändern der Fahrzeuge auf dem Werksgelände zurück. Er manövrierte selbstständig und effizient auf der vorgegebenen Route und hielt die Produktionspläne ein.

Mit einer Tragfähigkeit von 25 Tonnen nutzt das Fahrzeug eine Reihe von Sensoren und Kameras mit Echtzeitverarbeitung während seines autonomen Transports. Dies ermöglicht eine zentimetergenaue Lokalisierung, sowie eine präzise Umfeldwahrnehmung zur Erkennung von Hindernissen, eine intelligente Navigation, und eine Fahrzeug-zu-Infrastruktur-(V2X)-Kommunikation und zusätzlich trägt das elektrisch angetriebene Fahrzeug zur Reduzierung der CO₂-Emissionen in der Produktion bei.

Das EasyMile-Fahrzeug bei MFBTC wird von Nagase Mobility bereitgestellt und ist mit einer Fernsteuerungs- und Überwachungslösung, „X-Area Remote“, ausgestattet, die von der Panasonic Holdings Corporation entworfen und entwickelt wurde. Die Parteien unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Erprobung der autonomen Technologie von EasyMile mit Fernbetrieb in der MFTBC-Fabrikumgebung.

TractEasy wird bereits von Daimler Trucks, der Muttergesellschaft von MFTBC, in ihrem Werk in Wörth, Deutschland, eingesetzt. Es ist die weltweit am häufigsten eingesetzte autonome Logistiklösung im Außenbereich, die auch von einer wachsenden Zahl anderer großer Fahrzeughersteller in Nordamerika und Europa sowie auf großen internationalen Flughäfen, einschließlich einer Flotte in Changi in Singapur und Narita in Tokio, eingesetzt wird. Weitere folgen später in diesem Jahr.
easymile.com >>

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/hardware-and-software/mftbc-testet-fahrerlosen-schlepper-tracteasy-von-easymile/
24.11.2022 15:56