07.01.2020 - 11:51

CES: Lieferdroide Valeo eDeliver4U vorgestellt

Als Automobilzulieferer Valeo präsentierte auf der CES 2020 in Las Vegas den Prototyp des autonomen, elektrischen Lieferdroiden Valeo eDeliver4U.

Valeo hat die Technologie in Zusammenarbeit mit dem chinesischen E-Commerce-Unternehmen Meituan Dianping entwickelt, die den beliebten Lebensmittelzustelldienst Meituan Waimai betreibt. Mit einer Länge von 2,80 m, einer Breite von 1,20 m und einer Höhe von 1,70 m soll der Droide bis zu 17 Mahlzeiten pro Fahrt ausliefern und dabei dichte und komplexe städtische Umgebungen mit etwa 12 km/h autonom und elektrisch befahren können. Die Reichweite liegt demnach bei 100 Kilometern. Meituan Dianpings angeschlossenes Zustellfach ermöglicht eine sichere Lieferung an den Endkunden, der über eine Smartphone- Anwendung buchen kann.

Die Autonomie und die elektrische Leistung des Droiden werden von Valeo-Technologien geliefert, die bereits in Serie produziert werden und auf die Standards der Automobilindustrie abgestimmt sind. Der Droide arbeitet autonom mit Wahrnehmungssystemen, die Algorithmen und Sensoren verwenden. Er ist mit vier Valeo SCALA-Laserscannern, einer Frontkamera, zwei Fisheye-Kameras, zwei Radargeräten und sechs Ultraschallsensoren sowie mit Software und künstlicher Intelligenz ausgestattet. Das elektrifizierte Fahrgestell verfügt über einen Valeo 48V-Motor und einen Valeo 48V-Wechselrichter, der als „Gehirn“ des Systems fungiert und die Leistung, ein Drehzahlminderer, eine 48V-Batterie, einen DC/DC-Wandler und ein Valeo 48V-Batterieladegerät sowie die elektrische Servolenkung und das Bremssystem steuert.

Meituan Dianping besitzt derzeit mehrere Haushaltsmarken in China, den Online-Marktplatz Meituan für Dienstleistungen und Dianping, eine Plattform für lokale Dienstleistungen, Meituan Waimai für On-Demand-Lieferdienste und Mobike für Fahrradmitfahrdienste. Meituan hat bereits über 400 Millionen jährliche transaktionierende Nutzer und 5,8 Millionen aktive Händler (Stand Dezember 2018). Das Unternehmen ist in über 2.800 Städten und Landkreisen in China tätig.

Editor: Jens Stoewhase mit Pressematerial von Valeo SA

Autor: jst

– ANZEIGE –


Aktuelle Termine

Automotive Software Grundlagen

Zum Termin

20. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Zum Termin

3. VDV-Digitalgipfel

Zum Termin
Gefunden bei intellicar.de
https://intellicar.de/hardware-and-software/lieferdroide-valeo-edeliver4u-vorgestellt/
07.01.2020 11:21